{"id":74531,"date":"2016-10-04T19:22:57","date_gmt":"2016-10-04T17:22:57","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=74531"},"modified":"2016-10-04T19:37:15","modified_gmt":"2016-10-04T17:37:15","slug":"persoenliches-google-fuer-jeden-wie-google-seine-vision-umsetzt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/persoenliches-google-fuer-jeden-wie-google-seine-vision-umsetzt\/","title":{"rendered":"„Pers\u00f6nliches Google f\u00fcr jeden“: Wie Google seine Vision umsetzt"},"content":{"rendered":"
Es klingt beeindruckend: Google hat auf dem Event in San Francisco seine Vision f\u00fcr die Zukunft vorgestellt und gleich die passende Hardware dazu pr\u00e4sentiert. Das Unternehmen m\u00f6chte „ein pers\u00f6nliches Google f\u00fcr jeden“ kreieren – \u00fcber einen intelligenten Assistenten. Auf dem Google-Smartphone, auf dem Heimassistenten, im Messenger<\/a>, als App, am Handgelenk – \u00fcberall soll Google pr\u00e4sent sein und pers\u00f6nliche Daten verarbeiten sowie dazu lernen.<\/p>\n Um diese Vision umzusetzen, baut Google aktuell ein \u00d6kosystem auf, das man bisher so nur von Apple kennt. Hardware und Software in untrennbarer Kombination.<\/strong> Dass Google nicht mehr nur als Suchmaschine wahrgenommen werden will, zeigt die aktuelle Kampagne (Video), in der sich aus dem kleinen Suchschlitz ein Handy formt.<\/p>\n Angefangen beim Smartphone. Mit dem Google Pixel stellt die Alphabet-Tochter ein Handy vor, das von Sondervorz\u00fcgen profitiert. Es ist das erste Ger\u00e4t mit dem neuen Google-Assistenten<\/strong>. Die k\u00fcnstliche Intelligenz greift dabei auf alles zur\u00fcck, was Google so zu bieten hat: Eure Fotos, die mithilfe von AI ausgewertet werden, auf den Translator, der nun \u00fcberraschend gut funktioniert, auf Youtube, um Videos abzuspielen, auf die Suchmaschine, um Daten wie Restaurants in der N\u00e4he auszugeben, auf Google Maps, um euch dahin zu navigieren, und vieles mehr. Der Google Assistent versteht Zusammenh\u00e4nge und kombiniert eure Aussagen mit eurem aktuellen Ort, euren Kalender-Eintr\u00e4gen und der Zeit. So k\u00f6nnt ihr quasi eine richtige Konversation f\u00fchren – vom Termin \u00fcber die Navigation bis hin zur Tisch-Buchung in der Bar am Abend.<\/p>\n https:\/\/www.youtube.com\/watch?v=6pxIcH_0MH0<\/p>\n Was hat das Google Pixel noch zu bieten? Ein Aluminium-Design mit Fingerabdrucksensor und die Wahl zwischen 5 Zoll und 5,5 Zoll. Au\u00dferdem hebt Google die Kamera des Ger\u00e4tes hervor. Sie soll auf jeden Fall besser als das iPhone 6s sein, erkl\u00e4rt man auf der B\u00fchne. Bilder lassen sich schneller als bei jedem anderen Smartphone schie\u00dfen, um keinen Moment zu verpassen. Was Videos angeht, besitzt das Pixel eine Bildstabilisierung und 4K-F\u00e4higkeit.<\/p>\n Die Medien werden nat\u00fcrlich direkt in Google Fotos abgespeichert, wo Nutzer unbegrenzt Speicherplatz zur Verf\u00fcgung haben.<\/p>\n Das Pixel verf\u00fcgt \u00fcber eine Schnellladefunktion, die euch innerhalb von 15 Minuten satte 7 Stunden Akkulaufzeit schenkt. Au\u00dferdem hat man f\u00fcr die Software automatische Updates eingebaut. Bei neuen Versionen installiert sich diese einfach im Hintergrund und beim n\u00e4chsten Neustart habt ihr die Aktualisierung schon drauf. Um auch iOS-Nutzer abzuholen hat Google ein neues Tool gebaut, das all eure Daten – Kontakte, Fotos, selbst iMessages – auf das Pixel \u00fcbertr\u00e4gt.<\/p>\n F\u00fcr die Fakten-Liebhaber: Das Google Pixel kommt mit einem Qualcomm Snapdragon 821 Quad-Core Prozessor daher, besitzt 4 GB RAM und l\u00e4sst sich \u00fcber USB-C laden. Es ist in drei Farben verf\u00fcgbar und im Google Store sowie bei der Telekom ab heute f\u00fcr 649 US-Dollar vorbestellbar.<\/p>\n Das Pixel ist f\u00fcr Google ein perfektes Smartphone, um all seine Dienste zu vereinen. Der Assistent, Maps, Fotos, Duo, Allo, Daydream und vieles mehr. Google m\u00f6chte nicht mehr nur die Suche sein, man will als ein Unternehmen verstanden werden, das ganzheitlich denkt – ein rundum umfassendes \u00d6kosystem f\u00fcr jeden Nutzer besitzt und im Alltag fest verankert ist. Wir k\u00f6nnen also mit Spannung beobachten, was die Zukunft bringt und ob der Plan nicht an dem durchaus schlechten Datenschutz-Image von Google scheitert.<\/p>\n https:\/\/www.youtube.com\/watch?v=Rykmwn0SMWU<\/p>\n Damit Googles pers\u00f6nlicher Assistent auch zu Hause bequem genutzt werden kann, hat das Unternehmen schon vor geraumer Zeit „Home“ vorgestellt. Konsequent: Das displaylose Ger\u00e4t sucht nicht nur im Web, sondern liest die Antworten direkt von verschiedenen Webseiten vor. Au\u00dferdem lernt es dazu: H\u00f6rt man nur Spotify, \u00f6ffnet das Ger\u00e4t Musik \u00fcber diesen Service. Der Heimassistent kann nat\u00fcrlich auch jedwede andere Info ausgeben: Wetter, Nachrichten, Erinnerung – alles genauso kein Problem wie die Smart Home Steuerung. Wir haben euch hier<\/a> schon dar\u00fcber informiert.<\/p>\n Heute hat Google weitere Infos zum Start bekanntgeben: Google Home wird demnach f\u00fcr nur 129 Dollar ab heute vorbestellbar sein und im November geliefert werden. Das Ger\u00e4t gibt es in verschiedenen Ausf\u00fchrungen – einfach zum Anschrauben.<\/p>\n Und ach ja: Ein Deutschland-Start? Erstmal nicht.<\/p>\n Was sonst noch so war… <\/p>\n Das Pixel ist das erste Smartphone, das mit dem ebenfalls neu vorgestellten Daydream View kompatibel ist. Die neue VR-Brille hat es in sich, zumindest hardwareseitig: Sie sieht nicht nur besser aus, als alle aktuellen Alternativen auf dem Markt, sondern tr\u00e4gt sich auch noch bequemer. Stoff\u00fcberzug und ein neuer Aufbau, der 30 Prozent leichter ist, machen das m\u00f6glich. Eine Fernbedienung ist auch dabei. Damit man diesen Controller nicht verliert, gibt es eine Lasche in der Brille, falls man sie nicht braucht.<\/p>\n Das Smartphone muss man einfach in die VR-Brille reinlegen. \u00dcber 50 Partner bauen dazu passende Programme und Spiele, um Virtual Reality richtig auszusch\u00f6pfen. Google selbst hat seine Fotos-App und auch Streetview bereits kompatibel gemacht. Nat\u00fcrlich ist Youtube ebenfalls mit von der Partie: Ihr k\u00f6nnt jedes – wirklich jedes – Video auf der Brille anschauen. Es gibt aber auch angepasste 360-Grad-Videos, damit ihr quasi direkt im Geschehen drin seid. Das Daydream View kostet 79 US-Dollar.<\/p>\n Au\u00dferdem hat Google heute den Chromecast auf 4K-Niveau angehoben und einen Router pr\u00e4sentiert, der durch mehrere Module ein starkes Netz im ganzen Haus erm\u00f6glicht.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Es klingt beeindruckend: Google hat auf dem Event in San Francisco seine Vision f\u00fcr die Zukunft vorgestellt und gleich die passende Hardware dazu pr\u00e4sentiert. Das Unternehmen m\u00f6chte „ein pers\u00f6nliches Google f\u00fcr jeden“ kreieren – \u00fcber einen intelligenten Assistenten. Auf dem Google-Smartphone, auf dem Heimassistenten, im Messenger, als App, am Handgelenk – \u00fcberall soll Google pr\u00e4sent … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":74541,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[16,1],"tags":[156],"appful":[],"class_list":["post-74531","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-alle-artikel","category-sonstiges","tag-google"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nPixel, das Google-Smartphone.<\/h2>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
Das Google Pixel im Video.<\/h2>\n
Google Home, der Heimassistent.<\/h2>\n
<\/p>\n
<\/p>\n
\nDaydream View, die neue VR-Brille.<\/h2>\n
<\/p>\n