{"id":75915,"date":"2016-12-14T09:41:26","date_gmt":"2016-12-14T08:41:26","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=75915"},"modified":"2016-12-14T09:41:26","modified_gmt":"2016-12-14T08:41:26","slug":"update-macos-sierra-10-12-2-ohne-akkulaufzeit-anzeige","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/update-macos-sierra-10-12-2-ohne-akkulaufzeit-anzeige\/","title":{"rendered":"Update: macOS Sierra 10.12.2 ohne Akkulaufzeit-Anzeige"},"content":{"rendered":"

Nach iOS 10.2<\/a>\u00a0hat Apple auch ein Update f\u00fcr macOS Sierra freigegeben. Die Version 10.12.2 behebt einige Fehler und Stabilit\u00e4tsprobleme und bringt dar\u00fcber hinaus ein paar Neuerungen.<\/p>\n

Das Update behebt das Problem mit flimmernden Displays, fehlerhaften Farben und Artefakten<\/a>\u00a0auf dem neuen MacBook Pro, das besonders bei Verwendung der Photo-App auftrat. Diese l\u00e4uft nun au\u00dferdem stabiler. Auf Drittanbieter-Bildschirmen werden nun au\u00dferdem wieder alle verf\u00fcgbaren Aufl\u00f6sungen gelistet. Des Weiteren wurden Probleme mit der Installation von Windows 7 und Windows 8 unter Boot Camp behoben und der kritische Systemintegrit\u00e4tsschutz<\/a> reaktiviert, der auf einigen Ger\u00e4ten ungewollt abgeschaltetet war.<\/p>\n

Daf\u00fcr verschwindet mit der neuen Version jetzt die Anzeige der Akku-Restlaufzeit aus der Men\u00fcleiste. Zuvor hatten sich in einigen Foren Nutzer beschwert<\/a>, dass sie mit ihrem neuen MacBook Pro selbst bei anspruchslosen Aufgaben deutlich k\u00fcrzere Akkulaufzeiten erreichten, als von Apple versprochen. Nun zeigt Apple nur noch den prozentualen Akkustand. Die prognostizierte Restlaufzeit l\u00e4sst sich aber im Energie-Tab des Aktivit\u00e4tsmonitors weiter einsehen. Verbesserungen der Akkulaufzeit gehen aus den Release-Notes nicht hervor.<\/p>\n

\"Aktivit\u00e4tsmonitor\"<\/p>\n

Wer sein MacBook mit der Apple Watch entsperrt, soll sich au\u00dferdem \u00fcber Verbesserungen dieser Funktion freuen d\u00fcrfen. Fotografen d\u00fcrfte hingegen eher interessieren, dass die neue Version jetzt Rohdatenformate<\/a>\u00a0zahlreicher neuer Digitalkameras wie der Canon EOS 5D Mark IV unterst\u00fctzt.<\/p>\n

Nutzer eines MacBook Pro mit Touch Bar k\u00f6nnen mit der Tastenkombination Shift+CMD+6 nun auch Screenshots von selbiger erstellen. Die Emoji-Auswahl wird au\u00dferdem nicht mehr versehentlich auf dem Bildschirm statt in der Touch Bar angezeigt. Wie das neue iOS und watchOS stellt macOS 10.12.2 die Emojis in \u00fcberarbeiteter Optik dar und beherbergt rund 100 neue Symbole. Au\u00dferdem zeigt Sierra jetzt wieder eingehende E-Mails von Microsoft-Exchange-Accounts an und erlaubt die Installation von Safari-Erweiterungen aus fremden Quellen.<\/p>\n

Die komplette Liste der \u00c4nderungen<\/a>\u00a0sowie eine Update-Anleitung (f\u00fcr Einsteiger)<\/a>\u00a0findet ihr wie \u00fcblich bei Apple.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t