{"id":77346,"date":"2017-03-16T12:03:31","date_gmt":"2017-03-16T11:03:31","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=77346"},"modified":"2017-03-16T12:03:31","modified_gmt":"2017-03-16T11:03:31","slug":"old-mcdonald-has-an-app-online-shopping-wird-zunehmend-mobil","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/old-mcdonald-has-an-app-online-shopping-wird-zunehmend-mobil\/","title":{"rendered":"Old McDonald has an App: Online-Shopping wird zunehmend mobil"},"content":{"rendered":"
Sp\u00e4testens seit Amazon wird es f\u00fcr lokale Einzelh\u00e4ndler immer schwieriger, sich gegen die wachsende Online-Konkurrenz durchzusetzen. Und noch ein Trend zeichnet sich ab: So k\u00f6nnten Desktop-Rechner und Laptops im Online-Gesch\u00e4ft bald ein Nischendasein fristen.<\/p>\n
<\/p>\n
Domino’s Pizza und Starbucks haben es bereits vorgemacht: Bei immer mehr Restaurantketten l\u00e4sst sich die Bestellung schon auf dem Weg zur Filiale aufgeben und bezahlen. Ist man im Gesch\u00e4ft angekommen, muss man sie nur noch entgegennehmen.<\/p>\n
Damit wird Fast Food noch schneller \u2013 zumindest in der Theorie. Starbucks k\u00e4mpft mit einem Luxusproblem: Im Januar verk\u00fcndete die Kette, es k\u00e4men zeitweise mehr Online-Bestellungen rein, als verarbeitet werden k\u00f6nnen. Timing ist dabei generell das A und O: Ist der Kunde zu langsam oder die Bedienung zu schnell, wird das Essen oder der Kaffee kalt. Ist der Gast hingegen schneller im Gesch\u00e4ft, als die Mitarbeiter f\u00fcr die Zubereitung brauchen, muss er trotz Vorbestellung warten. Die Kunden fragen dann \u201eWarum habe ich per App vorbestellt?!\u201c<\/i>, sagte McDonald’s Vize-Vertriebschef Jim Sappington in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters<\/a>.<\/p>\n Seit Anfang des Monats testet die Mutter der Fastfoodketten entsprechende Funktionen. Nach vier r\u00fcckl\u00e4ufigen Jahren soll das Mobilgesch\u00e4ft die Kunden endlich wieder zur\u00fcck in die Restaurants treiben. Dabei will McDonald’s vieles besser machen, als die fr\u00fche Konkurrenz: \u201eEs ist besser, gut, statt Erster auf dem Markt zu sein\u201c,<\/i> erg\u00e4nzte McDonald’s Vorstandsvorsitzender Steve Easterbrook. McDonald’s setzt mit seiner App beispielsweise auf die Geo-Fence-Technologie, um die Bestellung minutengenau zu servieren.<\/p>\n Der Testlauf startete in 29 Restaurants im US-Bundesstaat Kalifornien. Anfang n\u00e4chster Woche sollen 51 weitere Filialen im Bundesstaat Washington folgen. Nach mehreren Pilottests und Auswertung des Kunden-Feedbacks soll die App bis Ende des Jahres f\u00fcr Bestellungen in fast allen Filialen in den USA, Kanada, Deutschland, \u00d6sterreich, Gro\u00dfbritannien, Frankreich und China freigeschaltet werden.<\/p>\n Das „Restaurant zur Goldenen M\u00f6ve“ liegt damit voll im Trend, wie eine Umfrage unter deutschen Onlinemarktplatzh\u00e4ndlern zeigt. In halbj\u00e4hrlichen Onlinebefragungen von ECC K\u00f6ln und eBay werden deutschen Marktplatzh\u00e4ndlern grundlegende Fragestellungen zur wirtschaftlichen Einsch\u00e4tzung gestellt. Aus den Antworten wird der sogenannte Marktplatz-KIX abgeleitet. Das steht f\u00fcr \u201eMarktplatz-Konjunkturindex\u201c und ist laut eigener Website<\/a>\u00a0DAS Stimmungsbarometer unter den deutschen Onlinemarktplatzh\u00e4ndlern.<\/p>\n Fast zwei Drittel der befragten Online-H\u00e4ndler wertet statistisch die Ger\u00e4tenutzung aus. Bei 28 % von Ihnen liegt der Anteil der K\u00e4ufe \u00fcber mobile Ger\u00e4te derzeit zwischen 10 und 25 Prozent. In 22 % der Shops kauft sogar ein Viertel bis die H\u00e4lfte der Kunden bereits \u00fcber das Smartphone oder Tablet ein. Die meisten (90 %) Online-H\u00e4ndler sind sich einig, dass der Anteil des Mobile-Commerce am Onlinehandel in den kommenden Jahren wachsen wird. Etwa 6 von 10 Online-H\u00e4ndlern glaubt, dass die Konsumenten in Zukunft sogar haupts\u00e4chlich \u00fcber Mobilger\u00e4te shoppen werden.<\/p>\n Angesichts dieser Erwartungen verwundert es, dass nur etwa jeder Dritte Befragte seine Angebote f\u00fcr eine bessere Ansicht auf Mobilger\u00e4ten optimiert und nur die H\u00e4lfte getestet hat, wie die eigenen Angebote auf Mobilger\u00e4ten dargestellt werden. Au\u00dferdem plant nur etwas mehr als die H\u00e4lfte der Befragten, die Investitionen in diesem Bereich zu steigern. Ein Fehler, glaubt Boris Hedde, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer des IFH K\u00f6ln:<\/p>\n \u201eMobile Shopper haben spezifische Anforderungen an Onlinemarktpl\u00e4tze und Online-Shops. Die Usability muss extrem gut sein, sonst kommt es schnell zu frustrierenden Erlebnissen \u2013 und Konsumenten wandern im Zweifel zu Wettbewerbern ab.\u201c<\/em><\/p><\/blockquote>\n Ein Drittel der Befragten w\u00fcnsche sich laut Umfrage Hilfe bei der Anpassung an Mobilger\u00e4te \u2013 immerhin 23 % der Teilnehmer gestehen ein, Schwierigkeiten bei den Anpassungen zu haben.<\/p>\n Das Ende der St\u00f6rerhaftung<\/a>\u00a0wird hingegen gemischt aufgenommen. Es k\u00f6nnte den Weg zu einem fl\u00e4chendeckenden, kostenfreien WLAN in den Innenst\u00e4dten ebnen. W\u00e4hrend sich 26 % der Befragten davon positive Effekte verhoffen, erwartet jeder F\u00fcnfte davon keine Auswirkungen auf das Online-Gesch\u00e4ft.<\/p>\n Generell rechnet die H\u00e4lfte der Befragten in den kommenden drei Monaten mit einem Aufschwung des Online-Gesch\u00e4fts; zwei Drittel mit einem Aufschwung in den n\u00e4chsten 12 Monaten. Der Index bleibt damit erkennbar positiv.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Sp\u00e4testens seit Amazon wird es f\u00fcr lokale Einzelh\u00e4ndler immer schwieriger, sich gegen die wachsende Online-Konkurrenz durchzusetzen. Und noch ein Trend zeichnet sich ab: So k\u00f6nnten Desktop-Rechner und Laptops im Online-Gesch\u00e4ft bald ein Nischendasein fristen. Old McDonald has an App Domino’s Pizza und Starbucks haben es bereits vorgemacht: Bei immer mehr Restaurantketten l\u00e4sst sich die Bestellung … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":63,"featured_media":77347,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7,16,1],"tags":[273],"appful":[],"class_list":["post-77346","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-appvorstellungen","category-alle-artikel","category-sonstiges","tag-apps"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nOnline-Shopping wird zunehmend mobil<\/h2>\n
<\/p>\n