{"id":78101,"date":"2017-05-11T14:43:39","date_gmt":"2017-05-11T12:43:39","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=78101"},"modified":"2017-05-15T10:28:37","modified_gmt":"2017-05-15T08:28:37","slug":"was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte\/","title":{"rendered":"Was Apple mit der Schlafanalyse von Beddit vorhaben k\u00f6nnte"},"content":{"rendered":"

Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Trotzdem wissen die meisten eher wenig \u00fcber diesen Tagesabschnitt und wie er sich auf unsere wache Zeit auswirkt.<\/p>\n

Das will Apple \u00e4ndern: Schon vor Jahren hat Cupertino mit der Einstellung eines Schlaf-Experten<\/a>\u00a0erstmals Interesse an dem Themengebiet bekundet. Sp\u00e4ter stieg der Konzern mit der Apple Watch<\/a>, HealtKit<\/a>, ResearchKit<\/a>\u00a0und CareKit<\/a>\u00a0tiefer in das Gebiet der Gesundheits\u00fcberwachung ein. In iOS 9.3\u00a0integrierte Apple den augenschoneneden NightShift-Modus, den viele bereits von f.lux kannten und weitete diesen mit\u00a0MacOS 10.12.3<\/a> auch auf den Mac aus. In iOS 10 folgte au\u00dferdem\u00a0ein\u00a0Wecker, der uns helfen soll, regelm\u00e4\u00dfige Schlafenszeiten\u00a0einzuhalten.<\/a>\"Beddit<\/p>\n

Doch damit nicht genug: Erst gestern wurde bekannt, dass Apple sich j\u00fcngst still und heimlich den Schlafanalyse-Spezialisten Beddit einverleibt<\/a>e.\u00a0Wir nehmen dies zum Anlass, einen genaueren Blick auf das Konzept der Finnen zu werfen und zu \u00fcberlegen, was Apple mit dem gekauften Know-How vorhaben k\u00f6nnte.<\/p>\n

Ein wichtiges Drittel unseres Lebens<\/h2>\n

Schlaf ist ein oft untersch\u00e4tzter Faktor f\u00fcr unsere physische wie psychische Gesundheit. Dabei hat jeder schon mal schlecht oder viel zu kurz geschlafen und wei\u00df um die Folgen auf unseren K\u00f6rper und unseren Geist. Schlaf bietet uns Zeit zur Regeneration und Erholung von den Geschehnissen des Tages und beeinflusst somit unser Wohlbefinden und unsere Leistungsf\u00e4higkeit. Die Dauer und die Qualit\u00e4t des Schlafes wirken sich auf unseren Stoffwechsel, unsere Ern\u00e4hrung und letztlich unsere k\u00f6rperliche Fitness aus. Im Schlaf verarbeiten wir aber auch die Erlebnisse des Tages, festigen gelerntes Wissen und speichern trainierte (Bewegungs-)Abl\u00e4ufe, bis wir sie schlie\u00dflich \u201ewie im Schlaf beherrschen\u201c. Guter Schlaf senkt den Stress, st\u00e4rkt die Konzentration und wirkt schlie\u00dflich auch positiv auf unsere sozialen Beziehungen.<\/p>\n

\"Auswirkungen<\/a><\/p>\n

Schlaf ist aber auch ein sehr individuelles Thema. Die Schlafgewohnheiten, Bed\u00fcrfnisse und Probleme (wie Schnarchen) sind sind von Mensch zu Mensch verschieden. Jeder Dritte ist von Schlafschwierigkeiten betroffen und versucht, diese mit \u201egesundem\u201c Halbwissen zu beseitigen. Doch oftmals kennen wir unsere eigenen Gewohnheiten nicht so gut, wie wir denken.<\/p>\n

\"Schlafdauer.<\/p>\n

Beddit: Der d\u00fcnnster Bettsensor der Welt<\/h2>\n

Das finnische Unternehmen Beddit<\/i> hat es sich zur Aufgabe gemacht, das individuelle Anforderungsprofil seiner Kunden aufzudecken und individuelle Antworten zu liefern, mit denen sich die Qualit\u00e4t des Schlafes verbessern l\u00e4sst.<\/p>\n

\"Beddit<\/p>\n

Dazu haben die Finnen den weltweit d\u00fcnnsten Bettsensor entwickelt. Er sieht in etwa aus wie ein breiter wei\u00dfer G\u00fcrtel, an dessen eine Ende ein wei\u00dfes Kabel zur Steckdose f\u00fchrt. Der Beddit 3 Sleep Monitor<\/i>, wie der Hersteller das Ger\u00e4t nennt, wird einfach auf Brusth\u00f6he auf die Matratze geklebt. Selbst auf Reisen kann man das kleine Ger\u00e4t einfach mitnehmen, wenn man in Kauf nimmt, dass die Klebefl\u00e4che nach dem ersten Gebrauch vermutlich nicht mehr richtig klebt. Einzig mit Wasserbetten und elektrisch beheizten Betten versteht sich der Sensor nicht. Im Gegensatz zu einem Brustgurt soll der Sleep Monitor<\/i> kaum zu sp\u00fcren sein. Auch dicke Bettlaken k\u00f6nnen \u00fcber die Matratze mit dem Sensor gespannt werden. Laut Hersteller soll der Sensor so sensibel sein, dass er den Puls sogar erkennen w\u00fcrde, wenn das Bett auf dem Sensorband st\u00fcnde. Der „Beddit 3 Sleep Monitor“ muss vor dem ersten Einsatz einmalig per Bluetooth mit dem Smartphone gekoppelt werden und startet die Messung anschlie\u00dfend jeden Abend automatisch, sobald man ins Bett geht. L\u00e4stiges Ein- oder Ausschalten entf\u00e4llt.<\/p>\n

\"Beddit:<\/p>\n

Beddit setzt auf die Technik der Ballistokardiografie (BCG), die bereits Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt und in den 1940ern bis in die 1980er-Jahre n\u00e4her erforscht wurde. Sowohl beim Atmen als auch bei jedem Herzschlag werden in unserem K\u00f6rper kleinste Bewegungen ausgef\u00fchrt, die mit der BCG in digitale Signale umgewandelt und anschlie\u00dfend analysiert werden k\u00f6nnen. Jedoch konnte sich kein standardisiertes Messverfahren durchsetzen und die Auswertung der Messkurven erwies sich als zu komplex, sodass man sich anderen Technologien widmete. In der Folge ist diese Technik lange Zeit in Vergessenheit geraten.<\/p>\n

\"Beddit<\/p>\n

Das Geheimnis von Beddit sind seine patentierten Algorithmen, die heute die komplexe Auswertung \u00fcbernehmen k\u00f6nnen. Nach jahrelangen wissenschaftlichen Studien haben es die Finnen geschafft, aus den verschiedenen Schlafdaten fundierte Aussagen zur Optimierung der Schlaf- und Fitnesssituation abzuleiten. Damit erh\u00e4lt die Technologie eine zweite Chance. Die Technik soll inzwischen bessere Ergebnisse liefern, als Konkurrenzprodukte. Auf die Messgenauigkeit von Beddit sind die Finnen besonders stolz: \u201eDieses Verfahren ist so genau, dass Sie mit einem Auto auf den Sensor fahren k\u00f6nnten, den Motor ausschalten, und das Ger\u00e4t erkennt immer noch den Puls des Fahrers am Steuer.\u201c<\/i> Kein Wunder: Beddit wurde in Zusammenarbeit mit dem Vitalmed Research Center entwickelt. Diese geh\u00f6rt zur der Helsinki Sleep Clinic, die auf dem Gebiet der Schlafforschung f\u00fchrend ist.<\/p>\n

Der Sensor des Beddit 3 Sleep Monitor<\/i> misst den Puls des Nutzer und ermittelt daraus den Ruhepuls und die Herzfrequenz-Variabilit\u00e4t. Daneben wird auch die Atmung und gegebenenfalls bestehendes Schnarchen \u00fcberwacht. Au\u00dferdem protokolliert der Sensor die Bettzeiten, die Einschlafdauer, die Schlafzeiten, Wachphasen und die Tiefe des Schlafs.<\/p>\n

Beddit-App mit Schlafanalyse und Smart Alarm<\/h3>\n

\"\"<\/p>\n

Die Daten werden per Bluetooth 4.0 live an die kostenfreie App auf dem Smartphone \u00fcbertragen und dort sicher und auf Wunsch ohne zwischengelagerten Server gespeichert. Der Smart Alarm weckt den Nutzer bis zu 30 Minuten vor der angegebenen Zeit in einer passenden, eher leichten Schlafphase, damit das Aufstehen nicht so schwer f\u00e4llt. In Zukunft m\u00f6chte Beddit au\u00dferdem eine Vielzahl verschiedener Klingelt\u00f6ne zur Wahl stellen. Mit Hilfe des Smartphones sollen k\u00fcnftig au\u00dferdem auch Umwelteinfl\u00fcsse wie die Helligkeit und Temperatur im Raum ausgewertet werden. Aus allen Messwerten ermittelt die App dann einen Schlafscore. Je h\u00f6her dieser ist, desto besser war der Schlaf.<\/p>\n

\"Beddit<\/p>\n

Die App gibt au\u00dferdem Hinweise, wie man seinen Schlaf k\u00fcnftig verbessern kann. Wer will, kann auch ein Profil mit individuellen Interessengebieten anlegen, um ein personalisiertes Schlaf-Coaching zu erhalten. Dar\u00fcber hinaus k\u00f6nnen die Ergebnisse \u2013 auf Wunsch \u2013 in einer HealthCloud wie Vitadock hochgeladen und vom Hausarzt ausgewertet werden. So l\u00e4sst sich zum Beispiel eine m\u00f6gliche Schlaf-Apnoe, also Atem-Stillst\u00e4nde w\u00e4hrend des Schlafens, feststellen. Vitadock setzt ganz auf deutsche Server und unterliegt daher dem Deutschen und Europ\u00e4ischen Datenschutzrecht.<\/p>\n

F\u00fcr die Nutzung der App wird neben dem Sleep<\/i> Monitor<\/i> ein iPhone mit iOS 8 oder h\u00f6her oder ein Smartphone mit Android ab der Version 4.3 ben\u00f6tigt. Laut Hersteller ist der Beddit 3 \u201eoptimiert f\u00fcr iOS\u201c<\/i>. Eine Nutzung der App ohne Sleep Sensor<\/i> ist leider nicht m\u00f6glich.<\/p>\n

Apples Einzug in die Schlafforschung<\/h2>\n

Beddit wird voraussichtlich als eigenst\u00e4ndiges Unternehmen fortgef\u00fchrt, wie Apple es zuvor auch beim Audiotechnik-Hersteller Beats praktiziert hat. Es ist aber auch nicht auszuschlie\u00dfen, dass man das Know-How nutzt, um innovative Produkte unter der eigenen Flagge zu pr\u00e4sentieren.<\/p>\n

Das der Sleep-Tracker von Beddit die optimale Erg\u00e4nzung zur Apple Watch<\/a> ist, hatten wir bereits Ende 2015\u00a0er\u00f6rtert: Die meisten Nutzer legen ihre Apple Watch w\u00e4hrend der Nacht zum Laden ab. Dadurch wird die kontinuierliche \u00dcberwachung der Herzfrequenz unterbrochen. Beddit schlie\u00dft diese L\u00fccke und f\u00fchrt zugleich eine ausf\u00fchrliche Schlafanalyse durch, um den Nutzer morgens zum optimalen Zeitpunkt zu wecken.<\/p>\n

Bisher gibt es nahezu keine Konkurrenzprodukte von vergleichbarer Qualit\u00e4t. Eine Unterseite der Beddit-Website, auf welcher der Hersteller n\u00e4her auf die Technologie hinter dem Sleep-Tracker einging, wurde im Zuge der \u00dcbernahme eingestellt. Anscheinend will Apple keine schlafenden Hunde wecken.<\/p>\n

Beddit bietet unvorhersehbare M\u00f6glichkeiten bei der Entdeckung, und Nachbehandlung von Schlafabnoe, Schlaflosigkeit, Herzrhytmusst\u00f6rungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Stress. Mit dem Sensor lassen sich die Schlafdaten von Millionen Menschen relativ g\u00fcnstig \u00fcberwachen. Der Preis von rund 150 US-Dollar pro Ger\u00e4t d\u00fcrfte weitaus g\u00fcnstiger sein, als eine Nacht in einem Schlaflabor und d\u00fcrfte f\u00fcr viele Anwendungsgebiete ausreichen.<\/p>\n

Auch f\u00fcr Firmenkunden k\u00f6nnte dies interessant sein. Denn die Schlafqualit\u00e4t der Angestellten beeinflusst deren Leistungsf\u00e4higkeit und Gesundheit. Schlechter Schlaf kann Unternehmen daher schnell viel Geld kosten.<\/p>\n

F\u00fcr zwei Personen wird \u00fcbrigens die Anwendung mit zwei Sensoren empfohlen. Wie der Sensor auf anderweitige Arten der gemeinsamen Bettnutzung reagiert, hat der Beddit auf seiner Website leider nicht ausgef\u00fchrt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Trotzdem wissen die meisten eher wenig \u00fcber diesen Tagesabschnitt und wie er sich auf unsere wache Zeit auswirkt. Das will Apple \u00e4ndern: Schon vor Jahren hat Cupertino mit der Einstellung eines Schlaf-Experten\u00a0erstmals Interesse an dem Themengebiet bekundet. Sp\u00e4ter stieg der Konzern mit der Apple Watch, HealtKit, ResearchKit\u00a0und … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":63,"featured_media":78102,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3,7,16,387],"tags":[4544,7492],"appful":[],"class_list":["post-78101","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","category-appvorstellungen","category-alle-artikel","category-hardware","tag-apple-tv-4","tag-gesundheit"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nWas Apple mit der Schlafanalyse von Beddit vorhaben k\u00f6nnte - Apfelpage<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Was Apple mit der Schlafanalyse von Beddit vorhaben k\u00f6nnte - Apfelpage\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Trotzdem wissen die meisten eher wenig \u00fcber diesen Tagesabschnitt und wie er sich auf unsere wache Zeit auswirkt. Das will Apple \u00e4ndern: Schon vor Jahren hat Cupertino mit der Einstellung eines Schlaf-Experten\u00a0erstmals Interesse an dem Themengebiet bekundet. Sp\u00e4ter stieg der Konzern mit der Apple Watch, HealtKit, ResearchKit\u00a0und ... Weiterlesen ...\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelpage\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2017-05-11T12:43:39+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2017-05-15T08:28:37+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2017\/05\/FullSizeRender-5.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"2560\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"2558\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Marcel Gust\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Marcel Gust\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"7\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte\/\",\"name\":\"Was Apple mit der Schlafanalyse von Beddit vorhaben k\u00f6nnte - Apfelpage\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2017\/05\/FullSizeRender-5.jpg\",\"datePublished\":\"2017-05-11T12:43:39+00:00\",\"dateModified\":\"2017-05-15T08:28:37+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/36726a9492137d16d8d8ca382adb40d4\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2017\/05\/FullSizeRender-5.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2017\/05\/FullSizeRender-5.jpg\",\"width\":2560,\"height\":2558,\"caption\":\"Beddit Sensor\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Was Apple mit der Schlafanalyse von Beddit vorhaben k\u00f6nnte\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/\",\"name\":\"Apfelpage\",\"description\":\"Apple News Blog\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/36726a9492137d16d8d8ca382adb40d4\",\"name\":\"Marcel Gust\",\"description\":\"Marcel Gust hat in Rostock von 2010 bis 2013 Wirtschaftswissenschaften studiert und dabei sein Interesse f\u00fcr digitale Kommunikation entdeckt. Von 2013 bis 2017 studierte er Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universit\u00e4t in Berlin und schrieb von 2016 bis 2017 nebenbei f\u00fcr Apfelpage.de.\",\"sameAs\":[\"http:\/\/mappamedia.de\"],\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/author\/marcelg\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Was Apple mit der Schlafanalyse von Beddit vorhaben k\u00f6nnte - Apfelpage","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Was Apple mit der Schlafanalyse von Beddit vorhaben k\u00f6nnte - Apfelpage","og_description":"Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Trotzdem wissen die meisten eher wenig \u00fcber diesen Tagesabschnitt und wie er sich auf unsere wache Zeit auswirkt. Das will Apple \u00e4ndern: Schon vor Jahren hat Cupertino mit der Einstellung eines Schlaf-Experten\u00a0erstmals Interesse an dem Themengebiet bekundet. Sp\u00e4ter stieg der Konzern mit der Apple Watch, HealtKit, ResearchKit\u00a0und ... Weiterlesen ...","og_url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte\/","og_site_name":"Apfelpage","article_published_time":"2017-05-11T12:43:39+00:00","article_modified_time":"2017-05-15T08:28:37+00:00","og_image":[{"width":2560,"height":2558,"url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2017\/05\/FullSizeRender-5.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Marcel Gust","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Marcel Gust","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"7\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte\/","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte\/","name":"Was Apple mit der Schlafanalyse von Beddit vorhaben k\u00f6nnte - Apfelpage","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2017\/05\/FullSizeRender-5.jpg","datePublished":"2017-05-11T12:43:39+00:00","dateModified":"2017-05-15T08:28:37+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/36726a9492137d16d8d8ca382adb40d4"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2017\/05\/FullSizeRender-5.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2017\/05\/FullSizeRender-5.jpg","width":2560,"height":2558,"caption":"Beddit Sensor"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-apple-mit-der-schlafanalyse-von-beddit-vorhaben-koennte\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelpage.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Was Apple mit der Schlafanalyse von Beddit vorhaben k\u00f6nnte"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/","name":"Apfelpage","description":"Apple News Blog","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/36726a9492137d16d8d8ca382adb40d4","name":"Marcel Gust","description":"Marcel Gust hat in Rostock von 2010 bis 2013 Wirtschaftswissenschaften studiert und dabei sein Interesse f\u00fcr digitale Kommunikation entdeckt. Von 2013 bis 2017 studierte er Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universit\u00e4t in Berlin und schrieb von 2016 bis 2017 nebenbei f\u00fcr Apfelpage.de.","sameAs":["http:\/\/mappamedia.de"],"url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/author\/marcelg\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2017\/05\/FullSizeRender-5.jpg","jetpack_sharing_enabled":true,"post_mailing_queue_ids":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/78101","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/63"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=78101"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/78101\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":78141,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/78101\/revisions\/78141"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/78102"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=78101"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=78101"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=78101"},{"taxonomy":"appful","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/appful?post=78101"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}