{"id":78701,"date":"2017-06-13T10:09:56","date_gmt":"2017-06-13T08:09:56","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=78701"},"modified":"2017-06-12T22:04:31","modified_gmt":"2017-06-12T20:04:31","slug":"apple-hat-apfs-heimlich-getestet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/apple-hat-apfs-heimlich-getestet\/","title":{"rendered":"Apple hat APFS heimlich getestet"},"content":{"rendered":"
APFS wurde von Apple bereits heimlich getestet, bevor es mit iOS 10.3 an die Endkunden ging. W\u00e4hrend der Installation von iOS 10.1 und 10.2 wurden die Dateisysteme kurzzeitig in APFS konvertiert.<\/b><\/p>\n
Mit iOS 10.3 hat Apple ein neues Dateisystem<\/a> auf alle iOS-Ger\u00e4te gebracht. Es l\u00f6st das 30 Jahre alte HFS+ ab und ist speziell f\u00fcr den Einsatz auf Flash-Laufwerken optimiert, bietet dar\u00fcber hinaus eine Verschl\u00fcsselung jeder Datei und die Vergabe nanosekundengenauer Zeitstempel. Auf iOS-Ger\u00e4ten sorgt APFS aufgrund einer modifizierten Kapazit\u00e4tsberechnung f\u00fcr etwas mehr freien Speicher.<\/p>\n APFS<\/p><\/div>\n Das Dateisystem nicht nur zu bearbeiten, sondern es komplett zu ersetzen, kommt einer Operation am schlagenden, offenen Herzen gleich. Als iOS 10.3 ausgerollt wurde, traten indes keine gravierenden Probleme auf, die meisten Endkunden d\u00fcrften von dem Wechsel nichts bemerkt haben.<\/p>\n Aus den Redaktionen diverser deutscher und internationaler Tech-Medien war zum Update auf iOS 10.3 die dringende Empfehlung zu h\u00f6ren ein Backup vor dem Update-Prozess auszuf\u00fchren, m\u00f6glichst verschl\u00fcsselt und \u00fcber iTunes, mithin grunds\u00e4tzlich immer eine sinnvolle Sache.<\/p>\n Wie Apple-Manager Craig Federighi nun erkl\u00e4rte<\/a>, hat Apple sich nicht einfach auf sein Gl\u00fcck oder die Ausgeschlafenheit der Entwickler verlassen. W\u00e4hrend der Installation von iOS 10.1 und iOS 10.2 wurde das Dateisystem auf den Endkundenger\u00e4ten in APFS konvertiert, auf Konsistenz gepr\u00fcft und zur\u00fcckgewandelt, indes, auch hier h\u00e4tte es zu Problemen kommen k\u00f6nnen, diese blieben jedoch aus. Wie Craig Federighi ausf\u00fchrte, h\u00e4tte h\u00f6chstens die l\u00e4ngere Update-Zeit auffallen k\u00f6nnen, dieser Indikator erweist sich jedoch allzu oft als unzuverl\u00e4ssig. Inzwischen nutzen \u00fcber 80\u2019% aller iOS-Nutzer iOS 10.3 oder h\u00f6her. macOS High Sierra wird APFS auch auf den Mac-Desktop bringen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" APFS wurde von Apple bereits heimlich getestet, bevor es mit iOS 10.3 an die Endkunden ging. W\u00e4hrend der Installation von iOS 10.1 und 10.2 wurden die Dateisysteme kurzzeitig in APFS konvertiert. Mit iOS 10.3 hat Apple ein neues Dateisystem auf alle iOS-Ger\u00e4te gebracht. Es l\u00f6st das 30 Jahre alte HFS+ ab und ist speziell f\u00fcr … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":78421,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"#Apple hat #APFS heimlich getestet","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[14],"tags":[],"appful":[],"class_list":["post-78701","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-betriebssystem"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nApple hat heimlich ge\u00fcbt<\/h2>\n