{"id":80802,"date":"2017-09-26T20:40:23","date_gmt":"2017-09-26T18:40:23","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=80802"},"modified":"2017-09-26T20:32:15","modified_gmt":"2017-09-26T18:32:15","slug":"patent-so-haette-touch-id-am-iphone-x-eine-chance-gehabt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/patent-so-haette-touch-id-am-iphone-x-eine-chance-gehabt\/","title":{"rendered":"Patent: So h\u00e4tte Touch ID am iPhone X eine Chance gehabt"},"content":{"rendered":"
Touch ID im iPhone hat Apple lange nicht losgelassen.. Ein neues Patent beschreibt, wie es doch h\u00e4tte gelingen k\u00f6nnen, den Fingerabdrucksensor unter das Glas zu verbauen, \u00fcber einen Umweg. Ob wir eine solche L\u00f6sung in einem zuk\u00fcnftigen iPhone sehen werden, ist allerdings fraglich.<\/b><\/p>\n
Mit dem neuen Flaggschiff iPhone X<\/a> hat Apple den Fingerabdrucksensor Touch ID scheinbar abgek\u00fcndigt. Es wurde sogar schon spekuliert, k\u00fcnftig werden alle iPhones einzig Face ID als biometrische Anmeldemethode nutzen. Man bem\u00fchte sich allerdings lange, die Touch ID-Integration unter dem Display doch noch irgendwie hinzubekommen. Ein Patent<\/a> beschreibt eine besonders interessante Methode. Dem Touch ID-Sensor im iPhone X\u00a0 stand zuletzt das komplexe Display entgegen.<\/p>\n iPhone X – Apple-Keynote<\/p><\/div>\n Einerseits ist OLED ein Problem f\u00fcr optisch arbeitende Sensoren, andererseits ist das Display durch die integrierte 3D Touch-Schicht dicker als \u00fcblich, was dem Vorhaben der Touch ID-Integration den Todessto\u00df versetzt haben k\u00f6nnte. Genau hier k\u00f6nnte nun eine Idee ansetzen, die Apple patentiert hat. Dabei setzt Cupertino auf einen ultraschallbasierten Sensor zur Realisierung von 3D Touch. Entsprechende \u00dcberlegungen und Patentanmeldungen hatte es schon zuvor gegeben. Das Wirkprinzip ist dabei etwas kompliziert: Es wird mittels Ultraschallwellen die Anwesenheit von Fingern auf dem iPhone-Display ermittelt, indem deren Reflexion durch den Finger gemessen wird. Dabei kann anhand der Entfernung des Fingers zum Sensor der Druckunterschied gemessen werden. Auch vergr\u00f6\u00dfert sich mitunter die Fl\u00e4che, die ein Finger auf dem Display abdeckt, wenn st\u00e4rker gedr\u00fcckt wird.<\/p>\n Ein 3D Touch-Layer auf Basis dieser Technik k\u00f6nnte d\u00fcnner ausgef\u00fchrt werden, was die Integration von Touch ID wieder in den Bereich m\u00f6glicher L\u00f6sungen r\u00fccken k\u00f6nnte. Inzwischen scheint es indes eher unwahrscheinlich, dass Apple diese Bauweise tats\u00e4chlich einmal aufgreift, hat das Unternehmen sich doch auf Face ID als das biometrische Sicherheitsmerkmal der iPhone-Zukunft eingeschossen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Touch ID im iPhone hat Apple lange nicht losgelassen.. Ein neues Patent beschreibt, wie es doch h\u00e4tte gelingen k\u00f6nnen, den Fingerabdrucksensor unter das Glas zu verbauen, \u00fcber einen Umweg. Ob wir eine solche L\u00f6sung in einem zuk\u00fcnftigen iPhone sehen werden, ist allerdings fraglich. Mit dem neuen Flaggschiff iPhone X hat Apple den Fingerabdrucksensor Touch ID … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":78451,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Patent: So h\u00e4tte Touch ID am #iPhoneX eine Chance gehabt","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[4],"tags":[7747,4567],"appful":[],"class_list":["post-80802","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-iphone","tag-iphone-x","tag-touch-id"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n