{"id":80810,"date":"2017-09-27T15:58:47","date_gmt":"2017-09-27T13:58:47","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=80810"},"modified":"2017-09-27T14:46:24","modified_gmt":"2017-09-27T12:46:24","slug":"coffee-break-bundesnetzagentur-knuepft-sich-vodafone-vor-amazon-und-google-streiten-sich-wegen-youtube-5g-kommt-2018-nach-hamburg","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/coffee-break-bundesnetzagentur-knuepft-sich-vodafone-vor-amazon-und-google-streiten-sich-wegen-youtube-5g-kommt-2018-nach-hamburg\/","title":{"rendered":"Coffee Break: Bundesnetzagentur kn\u00fcpft sich Vodafone vor | Amazon und Google streiten sich wegen YouTube | 5G kommt 2018 nach Hamburg"},"content":{"rendered":"
Ein Tag ist vergangen seit dem Vodafone Pass angek\u00fcndigt wurde – und schon steht das Angebot auf der Kippe. Die Bundesnetzagentur will sich den Zero-Rating-Dienst genauer anschauen, so wie auch Telekom StreamOn. Pl\u00f6tzlich verschwindet YouTube vom Echo Show, Amazon ist ratlos. Google erkl\u00e4rt indes der Onlineshop versto\u00dfe gegen Benutzerrichtlinien. Im\u00a0Hamburger Hafen geht es ab 2018 rasant zu: Mit 5G. Der neue Mobilfunkstandard soll erprobt werden, allerdings bekommen wir das nicht zu sp\u00fcren. Jetzt gibt’s Kaffee und Kuchen.<\/strong><\/p>\n Ab dem 26. Oktober zieht Vodafone mit einem eigenen Zero-Rating-Angebot<\/a> nach und m\u00f6chte ausgew\u00e4hlte Apps aus den Bereichen social Media, Chat, Musik und Video nicht mehr ans Datenvolumen anrechnen. Nur einen Tag nachdem Vodafone Pass angek\u00fcndigt wurde best\u00e4tigt die Bundesnetzagentur gegen\u00fcber der Website infosat<\/a>, dass der Dienst genauer untersucht werde. Demzufolge wird gepr\u00fcft, ob Vodafone Pass gegen die Netzneutralit\u00e4t verst\u00f6\u00dft und entsprechend abge\u00e4ndert werden m\u00fcsse. Bereits bei der Einf\u00fchrung von Telekom StreamOn gab es viel Kritik, auch dieses Angebot ist Teil von Untersuchungen bei der Bundesnetzagentur.<\/p>\n W\u00e4hrend Kritiker einerseits glauben<\/a>, die Netzneutralit\u00e4t werde aufgrund der Tatsache, dass jeder Anbieter aufgenommen werden k\u00f6nne nicht verletzt. Allerdings seien die Eintrittsbarrieren recht hoch, was langfristig Innovationen ausbremsen und Preise nach oben dr\u00fccken w\u00fcrde, bef\u00fcrchtet die Verbraucherzentrale Bundesverband. Letztlich muss die Beh\u00f6rde nun pr\u00fcfen, ob Angebote wie StreamOn und Vodafone Pass zul\u00e4ssig sind beziehungsweise inwieweit diese gegen das Zwei-Klassen-Netz versto\u00dfen.<\/p>\n Auf dem Amazon Echo Show<\/a>, der bislang ausschlie\u00dflich in den USA verf\u00fcgbar ist, wurde urspr\u00fcnglich auch YouTube angeboten. Eigentlich. Denn pl\u00f6tzlich verschwand das Videoportal von dem Video-Lautsprecher des Onlineh\u00e4ndlers. Wie sich herausstellt, handelt es sich hierbei nicht um technische Schwierigkeiten, sondern um einen Streit zwischen Amazon und Google. W\u00e4hrend Amazon mitteilt, Google habe \u00fcberraschend und ohne Grund die YouTube-Funktionalit\u00e4t auf dem Echo Show zur\u00fcckgezogen, \u00e4u\u00dfert sich Google klar und deutlich: Demnach verletze Amazon gegen Benutzerbedinungen, man verhandle bereits l\u00e4nger an einer gemeinsamen Einigung die bislang nicht erzielt werden konnte. Der Suchgigant hofft, bald eine L\u00f6sung mit Amazon zu finden.<\/p>\n Bislang wurden YouTube-Videos lediglich angezeigt,\u00a0wenn Nutzer auf ihrem Echo Show nach Rezepten oder Musikvideos suchten. Weshalb genau gegen die Bedingungen versto\u00dfen wurde ist unklar. Es gibt verschiedene Spekulationen: M\u00f6glich w\u00e4re, dass Google unzufrieden mit der Integration war, da Kan\u00e4le nicht abonniert und keine weiteren Videos am Ende abgespielt werden k\u00f6nnen. Eine weitere Alternative k\u00f6nnte die fehlende Werbem\u00f6glichkeit seitens Google sein, da bislang keine Werbeclips ausgespielt wurden. M\u00f6glicherweise kommt der Echo Show demn\u00e4chst auch nach Deutschland, derzeit gibt es lediglich den normalen Echo<\/a>* sowie den g\u00fcnstigeren Echo Dot<\/a>*.<\/p>\n Amazon Echo Show Kamera-Anzeige<\/p><\/div>\n Ab 2018 wird die neue Mobilfunktechnologie 5G im Hamburger Hafen erprobt. Hierbei handelt es sich um eine Testphase, an der allerdings weder Hafenbetreiber noch Menschen beteiligt sein werden, wie die Hafenbeh\u00f6rde erkl\u00e4rt. Lediglich Ampeln und Schleusen sollen via 5G verkn\u00fcpft werden. Dar\u00fcberhinaus bekommen Barkassen Sensoren verpasst mit denen sie in Echtzeit Informationen zu Windgeschwindigkeit und Luftqualit\u00e4t liefern k\u00f6nnen. Um den Hafenbereich mit 5G abzudecken werden auf dem Hamburger Fernsehturm zwei Sendeanlagen installiert. Zudem wird es zwei oder drei Antennen direkt im Hafenbereich geben, so die Hafenbeh\u00f6rde weiter. Bis erste Smartphones mit 5G funken wird es noch eine Weile dauern.<\/p>\n * Affiliate Link<\/p>\n * Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!<\/em><\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ein Tag ist vergangen seit dem Vodafone Pass angek\u00fcndigt wurde – und schon steht das Angebot auf der Kippe. Die Bundesnetzagentur will sich den Zero-Rating-Dienst genauer anschauen, so wie auch Telekom StreamOn. Pl\u00f6tzlich verschwindet YouTube vom Echo Show, Amazon ist ratlos. Google erkl\u00e4rt indes der Onlineshop versto\u00dfe gegen Benutzerrichtlinien. Im\u00a0Hamburger Hafen geht es ab 2018 … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":71,"featured_media":79408,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7623],"tags":[28,7704,156,3983,1125],"appful":[],"class_list":["post-80810","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-mobilfunk","tag-amazon","tag-amazon-echo","tag-google","tag-mobilfunk","tag-vodafone"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nVodafone Pass im Spot<\/h2>\n
<\/p>\n
Amazon und Google – zwei Streith\u00e4hne<\/h2>\n
5G erobert Hamburg<\/h2>\n