{"id":81206,"date":"2017-10-17T09:45:50","date_gmt":"2017-10-17T07:45:50","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=81206"},"modified":"2017-10-17T09:44:27","modified_gmt":"2017-10-17T07:44:27","slug":"ios-und-macos-apple-fixt-kritische-wpa2-luecke-in-aktueller-beta","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/ios-und-macos-apple-fixt-kritische-wpa2-luecke-in-aktueller-beta\/","title":{"rendered":"iOS und macOS: Apple fixt kritische WPA2-L\u00fccke in aktueller Beta"},"content":{"rendered":"

Eine gravierende Sicherheitsl\u00fccke im weit verbreiteten WPA2-Standard macht WLAN-Sitzungen auf den meisten Ger\u00e4ten angreifbar. Gepatcht werden muss die Schwachstelle von den Ger\u00e4teherstellern. Apple hat dies bereits auf der Agenda.<\/b><\/p>\n

Gestern berichteten wir<\/a> \u00fcber eine j\u00fcngst entdeckte Sicherheitsl\u00fccke im WPA2-Standard, dem Protokoll, das derzeit zumeist bei der Absicherung privater WLAN-Netze zum Einsatz kommt und das als sicher galt. Allerdings ist nun eine M\u00f6glichkeit bekannt geworden, den Datenverkehr zwischen Client und Accesspoint, also etwa Smartphone und Router, zu belauschen. Wie der Entdecker der Schwachstelle Mathy Vanhoef allerdings auch erkl\u00e4rte, kann diese gepatcht werden, dies m\u00fcsse allerdings durch die Hersteller von Hard- und Software geschehen. Apple hat diesen wichtigen Bugfix bereits auf der Liste.<\/p>\n

\n

Apple has confirmed to me that #wpa2<\/a> #KRACK<\/a> exploit has already been patched in iOS, tvOS, watchOS, macOS betas.<\/p>\n

Deeper dive to follow.<\/p>\n

\u2014 Rene Ritchie (@reneritchie) 16. Oktober 2017<\/a><\/p><\/blockquote>\n