{"id":81341,"date":"2017-10-26T09:33:53","date_gmt":"2017-10-26T07:33:53","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=81341"},"modified":"2017-10-26T09:30:10","modified_gmt":"2017-10-26T07:30:10","slug":"nicht-wie-game-of-thrones-apples-tv-shows-sollen-kinder-nicht-erschrecken","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/nicht-wie-game-of-thrones-apples-tv-shows-sollen-kinder-nicht-erschrecken\/","title":{"rendered":"Nicht wie Game of Thrones: Apples TV-Shows sollen Kinder nicht erschrecken"},"content":{"rendered":"
Apples Eigenproduktionen sollen familienfreundlich sein, daher wird es auch keine Serie im Game of Thrones-Stil geben. Die Sendungen sollen daf\u00fcr geeignet sein im Apple Store zu laufen, hei\u00dft es in einem neuen Bericht.<\/b><\/p>\n
Apple m\u00f6chte gern ins TV-Business einsteigen, mit Eigenproduktionen nach dem Vorbild von HBO, Netflix und Amazon m\u00f6chte man an deren gro\u00dfe Erfolge ankn\u00fcpfen. Ein ambitioniertes Ziel, Erfolgstitel lassen sich nur begrenzt planen und Apples bisherige Gehversuche in Sachen Eigenproduktionen waren s\u00e4mtlich auf Musikdokumentationen oder musikzentrierte Unterhaltung beschr\u00e4nkt, mit zudem \u00fcberschaubarem Erfolg. F\u00fcr eigene Serien soll dem Vernehmen nach im n\u00e4chsten Jahr ein Budget von einer Milliarde Dollar<\/a> zur Verf\u00fcgung stehen. Das Ergebnis dieser Arbeit muss allerdings bestimmten Kriterien entsprechen. Wie es in einem aktuellen Bericht<\/a> hei\u00dft, sollen die Produktionen von Apple die ganze Familie ansprechen und daher auf offene Gewalt und explizite Sprache verzichten. Haupts\u00e4chlich Comedy und Drama soll genretechnisch abgedeckt werden. Apple habe bereits verschiedene Vorschl\u00e4ge abgelehnt, die einiges Potenzial gehabt h\u00e4tten, so hei\u00dft es. Die Sendungen sollen auch im Apple Store gezeigt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n Ob diese Ma\u00dfgabe allerdings den gew\u00fcnschten Effekt einer breiten Popularit\u00e4t\u00a0 bringt, bleibt abzuwarten. Die Erfolgsserien der j\u00fcngsten Zeit sch\u00f6pfen ihren Erfolg zum guten Teil daraus, dass sie polarisieren und sich von der seichten Unterhaltung aus dem Vorabendprogramm abheben wollen.<\/p>\n Interessant ist, dass Apple nun erkl\u00e4rte, die Inhalte werden nicht nur \u00fcber Apple Music vertrieben. Zu dieser Frage war bis jetzt noch nichts bekannt. Erste Episoden sollen ab 2019 verf\u00fcgbar sein.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apples Eigenproduktionen sollen familienfreundlich sein, daher wird es auch keine Serie im Game of Thrones-Stil geben. Die Sendungen sollen daf\u00fcr geeignet sein im Apple Store zu laufen, hei\u00dft es in einem neuen Bericht. Apple m\u00f6chte gern ins TV-Business einsteigen, mit Eigenproduktionen nach dem Vorbild von HBO, Netflix und Amazon m\u00f6chte man an deren gro\u00dfe Erfolge … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":80702,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[7337],"appful":[],"class_list":["post-81341","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-streaming"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n
\nUnterdessen geht Apples Personaloffensive im Bereich eigener Inhalte weiter. Nachdem zuvor bereits verschiedene hochrangige Sony-Mitarbeiter nach Cupertino wechselten, f\u00e4ngt nun auch Jay Hunt<\/a> in Cupertino an. Sie war zuvor bei einem britischen Privatsender t\u00e4tig und dort an der Planung einiger erfolgreicher Serientitel beteiligt. F\u00fcr Apple soll sie ab 2018 das Europagesch\u00e4ft im Segment der Eigenproduktionen koordinieren.<\/p>\nFilmspa\u00df f\u00fcr die ganze Familie<\/h2>\n