{"id":82460,"date":"2017-12-09T11:46:58","date_gmt":"2017-12-09T10:46:58","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=82460"},"modified":"2017-12-08T22:32:34","modified_gmt":"2017-12-08T21:32:34","slug":"appsalat-suesskram-fuer-die-weihnachtszeit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/appsalat-suesskram-fuer-die-weihnachtszeit\/","title":{"rendered":"AppSalat: S\u00fc\u00dfkram f\u00fcr die Weihnachtszeit"},"content":{"rendered":"
Die Adventszeit rennt, morgen in zwei Wochen ist bereits Weihnachten. Mit unserem ApfelAdvent m\u00f6chten wir die weihnachtliche Stimmung vers\u00fc\u00dfen, mit den entsprechenden Apps f\u00fcr den Alltag steigt die Vorfreude noch st\u00e4rker an. Der Clou dabei: Manche n\u00fctzliche Alltagshelfer sind zwar vor allem zur Weihnachtszeit hilfreich, k\u00f6nnen aber auch die restlichen 338 Tage flei\u00dfig mit strukturieren. Der heutige AppSalat mit S\u00fc\u00dfkram f\u00fcr die bunte Jahreszeit, damit die Langeweile\u00a0garantiert verschwindet und das Stresslevel auf ein Minimum sinkt.<\/strong><\/p>\n Die App Deliveries, die im deutschen App Store als Lieferungen gelistet wird, verfolgt alle Pakete in nur einer App. Wer bislang auf die verschiedenen Tracking-Apps von DHL, UPS und Co. setzt, kann diese k\u00fcnftig nicht nur von iOS und seiner Apple Watch verbannen, sondern braucht nicht einmal mehr im Browser Sendungsverfolgung betreiben. Deliveries gibt es n\u00e4mlich auch f\u00fcr macOS und verwaltet alle Paketdienste an Ort und Stelle. Sogar Onlineh\u00e4ndler k\u00f6nnen hinzugef\u00fcgt werden, noch bevor die eigentliche Sendung das Lager verlassen hat. Als Beispiel kann hier Amazon oder Apple genannt werden. Auf der Startseite der App wird ein Countdown angezeigt, wie lange die jeweilige Lieferung noch ben\u00f6tigt – selbe Anzeige gibt es zudem als Widget.<\/p>\n In einer Detail\u00fcbersicht kann der Nutzer weitere Informationen zur Lieferung einsehen, den aktuellen Standort auf einer Karte anzeigen lassen und die Sendungsinformationen auf Wunsch per WhatsApp, E-Mail und Co. teilen. Push-Nachrichten, optionale Kalendereintr\u00e4ge wann ein Paket erwartet wird und die Anpassung f\u00fcr das iPhone X d\u00fcrfen nicht fehlen. Wer ein Paket versendet, kann \u00fcbrigens \u00fcber den integrierten Barcode-Scanner die Lieferdetails direkt in die App hinzuf\u00fcgen und muss vorher nicht die lange Trackingnummer eintippen. Lieferungen (Deliveries) kann f\u00fcr 5,49 Euro<\/a> (Affiliate-Link) installiert werden.<\/p>\n Deliveries (Lieferungen)<\/p><\/div>\n Das sch\u00f6nste w\u00e4hrend der Adventszeit sind sicherlich die Besuche auf dem Weihnachtsmarkt: Egal, ob mit Gl\u00fchwein, Schupfnudeln oder hei\u00dfen Maronen. Eine \u00dcbersicht \u00fcber 2.500 Weihnachtsm\u00e4rkte in Deutschland bietet die Weihnachtsmarkt-Suche von Das \u00d6rtliche. Die App zeigt alle Christkindlm\u00e4rkte in der Umgebung an, Nutzer k\u00f6nnen auf Wunsch Informationen erg\u00e4nzen. Nat\u00fcrlich d\u00fcrfen dabei Angaben zur \u00d6ffnungszeit oder der Kategorie nicht fehlen. Wer spezielle M\u00e4rkte, wie einen Mittelalterweihnachtsmarkt sucht, ist in der App sicherlich nicht verkehrt. Bewertungen h\u00fcbschen die App auf, sogar eine Routenplanung inklusive Navigation wird angeboten. Um sich mit Freunden zu verkn\u00fcpfen kann der ausgesuchte Weihnachtsmarkt schnell per social Media geteilt werden. Der Gag: Wer sich nicht entscheiden kann, sch\u00fcttelt einfach sein iPhone und \u00fcberl\u00e4sst der App die Auswahl der n\u00e4chstgelegenen Weihnachtsm\u00e4rkte. Die App kann kostenlos im App Store heruntergeladen<\/a> (Affiliate-Link) werden.<\/p>\n F\u00fcr all diejenigen, die ihren Lieben noch einen Weihnachtsgru\u00df per iMessage schicken m\u00f6chten, ist Santa Hats genau das Richtige. Die App f\u00fcgt jedem Bild Nikolausm\u00fctzen hinzu, die in ihrer Gr\u00f6\u00dfe und Position angepasst werden k\u00f6nnen. Durch die Optimierung sieht es anschlie\u00dfend so aus, als ob ihr die Zipfelm\u00fctze bereits bei der Aufnahme getragen h\u00e4ttet. Neben \u00fcber 25 verschiedenen M\u00fctzen gibt es sogar B\u00e4rte zur Auswahl, der Weihnachtsmann selber muss ebenfalls nicht vermisst werden. Schnell noch ein weihnachtliches Bild aufnehmen, bevor die Adventszeit wieder vorbei ist. Die virtuellen M\u00fctzen kosten 1,09 Euro<\/a> (Affiliate-Link) und sind f\u00fcr das iPhone erh\u00e4ltlich.<\/p>\n Santa Hats<\/p><\/div>\n Seit iOS 11 werden Augmented Reality-Apps von iOS unterst\u00fctzt, mittlerweile gibt es eine Vielzahl verschiedener Ideen und Visionen im App Store. Mit dem IKEA AR Kalender gibt es nun erstmals einen virtuellen Adventskalender von dem M\u00f6belhaus, der t\u00e4glich virtuelle T\u00fcrchen \u00f6ffnet und die dahinter versteckten Geschichten und Informationen erz\u00e4hlt. Die App liefert keinen eigenen Kalender, sondern erm\u00f6glicht echtes Feeling: Den realen Adventskalender einscannen, T\u00fcre \u00f6ffnen und schon erz\u00e4hlt die App eine Geschichte in dem virtuellen Abbild des eigenen Kalenders. Wer keinen Kalender zur Hand hat, kann auch ein Bild als Adventskalender verwenden und diesen lediglich virtuell \u00f6ffnen. Der IKEA AR Kalender kann kostenfrei installiert<\/a> (Affiliate-Link) werden.<\/p>\n Damit f\u00fcr den Weihnachtsbraten alle Utensilien griffbereit sind, darf die richtige Einkaufsliste nicht fehlen. Eine gute App daf\u00fcr bietet Bring!. In der App k\u00f6nnen verschiedene Listen erstellt werden, um den \u00dcberblick nicht zu verlieren – beispielsweise f\u00fcr zu Hause oder das B\u00fcro. Bring! ist f\u00fcr iOS und die Apple Watch verf\u00fcgbar und zeigt auf einen Blick alle Artikel an, die gekauft werden m\u00fcssen. Diese werden nicht als reiner Text, sondern als Icon angezeigt, um sich die Liste schneller einpr\u00e4gen zu k\u00f6nnen. Wer m\u00f6chte kann zu dem Produkt ein Bild hinterlegen, um im Supermarkt letztlich die richtige Gr\u00f6\u00dfe oder Marke zu kaufen. Bring! liefert bereits eine Vielzahl an vordefinierten Artikeln, die nat\u00fcrlich auch manuell erg\u00e4nzt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n Wer ungern alleine einkaufen geht, kann die Einkaufsliste zudem mit seinen Freunden und Bekannten teilen. Diese werden auf Wunsch mit vordefinierten Texten benachrichtig, sobald sich die Liste ge\u00e4ndert hat oder der Nutzer einkaufen geht. Weiterhin ist es m\u00f6glich, Rezepte zu Bring! hinzuzuf\u00fcgen. \u00dcber dieses Feature k\u00f6nnen nicht vorhandene Produkte noch schneller auf die Einkaufsliste gesetzt werden. Bring! f\u00fcr das iPhone, iPad und die Apple Watch<\/a> (Affiliate-Link) kann ebenfalls kostenfrei installiert werden.<\/p>\n Bring! Einkaufsliste<\/p><\/div>\n Das waren unsere handverlesenen weihnachtlichen App-Tipps, die dir einerseits die Adventszeit vers\u00fc\u00dfen und andererseits dabei helfen sollen, dem Planungsstress zu entgehen. Die wichtigste App haben wir dabei nur am Rande erw\u00e4hnt: Unsere apfelpage-App. Schlie\u00dflich k\u00f6nnt ihr jeden Adventssonntag neue Gewinne abstauben, wobei wir uns nat\u00fcrlich die coolsten Gewinne f\u00fcr die letzten Tage aufheben werden. Vergesst \u00fcbrigens nicht, Push-Nachrichten zu aktivieren, schlie\u00dflich geht es nach dem 24. Dezember nicht nur mit News und AppSalaten weiter. An den Feiertagen, ihr wisst schon… Genug verraten, jetzt w\u00fcnsche ich euch eine sch\u00f6ne Adventszeit und frohe Weihnachten.<\/p>\n * Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!<\/em><\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Adventszeit rennt, morgen in zwei Wochen ist bereits Weihnachten. Mit unserem ApfelAdvent m\u00f6chten wir die weihnachtliche Stimmung vers\u00fc\u00dfen, mit den entsprechenden Apps f\u00fcr den Alltag steigt die Vorfreude noch st\u00e4rker an. Der Clou dabei: Manche n\u00fctzliche Alltagshelfer sind zwar vor allem zur Weihnachtszeit hilfreich, k\u00f6nnen aber auch die restlichen 338 Tage flei\u00dfig mit strukturieren. … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":71,"featured_media":81084,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7,16],"tags":[186,364,273,1715],"appful":[],"class_list":["post-82460","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-appvorstellungen","category-alle-artikel","tag-apfelpage","tag-app-store","tag-apps","tag-appsalat"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nDeliveries<\/h2>\n
Weihnachtsmarkt-Suche 2017<\/h2>\n
Santa Hats<\/h2>\n
IKEA AR Kalender<\/h2>\n
Bring! Einkaufsliste<\/h2>\n
Fr\u00f6hliche Weihnacht \u00fcberall<\/h2>\n