{"id":82709,"date":"2017-12-19T20:27:51","date_gmt":"2017-12-19T19:27:51","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=82709"},"modified":"2017-12-19T19:22:00","modified_gmt":"2017-12-19T18:22:00","slug":"iphones-mit-ausgelutschtem-akku-werden-von-ios-tatsaechlich-stark-verlangsamt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/iphones-mit-ausgelutschtem-akku-werden-von-ios-tatsaechlich-stark-verlangsamt\/","title":{"rendered":"iPhones mit ausgelutschtem Akku werden von iOS tats\u00e4chlich stark verlangsamt"},"content":{"rendered":"
iOS scheint iPhones mit nachlassenden Akkus wirklich langsamer zu machen. die Entwickler von Geekbench best\u00e4tigen die Beobachtung, die neulich bereits mit Hilfe des Tools gemacht wurde.<\/b><\/p>\n
So war das aber nicht gedacht: Das iPhone scheint unter manchen Umst\u00e4nden wirklich langsamer zu werden, n\u00e4mlich dann, wenn der Akku langsam Kapazit\u00e4t verliert. Stellt das System die Alterung fest, reduziert es den Prozessortakt und das kann letztendlich auch im Alltag bemerkt werden. Wenn der Akku besonders weit runter ist, verlieren die iPhones gut die H\u00e4lfte ihres vollen Tempos.<\/p>\n\n\t\t