{"id":82963,"date":"2018-01-04T21:15:56","date_gmt":"2018-01-04T20:15:56","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=82963"},"modified":"2018-01-04T21:12:30","modified_gmt":"2018-01-04T20:12:30","slug":"apple-stores-mit-parolen-besprueht-apple-zieht-gegen-attac-vor-gericht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/apple-stores-mit-parolen-besprueht-apple-zieht-gegen-attac-vor-gericht\/","title":{"rendered":"Apple Stores mit Parolen bespr\u00fcht: Apple zieht gegen Attac vor Gericht"},"content":{"rendered":"

Apple zieht im Steuerstreit um die Milliarden an Irland vor Gericht, der Grund hat jedoch zun\u00e4chst nichts mit der weiteren Entwicklung um die Nachzahlung zu tun. Bei der Klage geht es um Aktionen von Attac-Aktivisten, die zuletzt ausgezogen waren, verschiedene europ\u00e4ische Apple Stores zu verzieren.<\/b><\/p>\n

Eine weitere Klage in der Steuer-Aff\u00e4re um Apple ist auf den Weg gebracht worden, diesmal geht es aber nicht bis vor das oberste europ\u00e4ische Gericht und der Hintergrund ist auch eher trivial, f\u00fcr Apple allerdings nicht trivial genug: Aktivisten der Initiative Attac, einem Aktionsb\u00fcndnis aus Globalisierungsgegnern, hatten Apple Stores mit kritischen Parolen zu dessen Steuerpraxis vollgespr\u00fcht.<\/p>\n

Die unwillkommene Dekoration war nach Angaben der Urheber mit abwaschbarer Farbe an die Schaufenster gespr\u00fcht worden. Darin wird Apple aufgefordert, die f\u00e4lligen 13 Milliarden Euro<\/a> Steuern an Irland zu zahlen, die die EU-Kommission dem irischen Staat einzutreiben auferlegt hatte. In Frankreich hat Apple nun ein Gerichtsverfahren angestrengt<\/a>, die Klageschrift erw\u00e4hnt auch den Tatbestand des Vandalismus, Attac-Sprecher bestreiten jedoch, etwas an oder in den Apple Stores besch\u00e4digt zu haben. Viel mehr sei die Aktion v\u00f6llig gewaltfrei verlaufen und rein symbolisch zu werten.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t