{"id":830,"date":"2011-11-12T12:41:59","date_gmt":"2011-11-12T11:41:59","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=830"},"modified":"2011-11-12T22:33:12","modified_gmt":"2011-11-12T21:33:12","slug":"urteil-im-patentstreit-von-apple-und-samsung-in-januar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/urteil-im-patentstreit-von-apple-und-samsung-in-januar\/","title":{"rendered":"Urteil im Patentstreit von Apple und Samsung in Januar"},"content":{"rendered":"
Ein Ende in Sicht? Im Patentstreit zwischen Samsung und Apple soll in der zweiten Januar H\u00e4lfte in Mannheim ein Urteil fallen. Am Freitag tauschten die beiden Konzerne ihre Argumente aus.<\/strong><\/p>\n Der weltweite Patentstreit zwischen Samsung (Google) und Apple scheint demn\u00e4chst ein Ende zu finden. Beide Elektronik-Schwergewichte werfen sich gegenseitig Ideenklau bei Technologie oder Design vor. Das Verfahren in Mannheim wird dem ein Ende bereiten m\u00fcssen.<\/p>\n Am Freitag beschuldigte Samsung den iKonzern, mit seinen Ger\u00e4ten wie iPhone und iPad Patente der S\u00fcdkoreaner im Kommunikationsbereich zu verletzen. Apple wollte den Verlauf der Verfahren am Freitag nicht kommentieren. Samsung bekr\u00e4ftigte die Vorw\u00fcrfe gegen Apple und die Absicht, seine Patente weiterhin entschieden zu verteidigen.<\/p>\n Die Verk\u00fcndung des Urteils in dem Verfahren zweier Samsung-Patente wurde f\u00fcr den 20. und 27. Januar angesetzt. Apple und Samsung haben noch bis zum 23. Dezember Zeit, Stellungnahmen nachzureichen. Ein Ende in Sicht? Im Patentstreit zwischen Samsung und Apple soll in der zweiten Januar H\u00e4lfte in Mannheim ein Urteil fallen. Am Freitag tauschten die beiden Konzerne ihre Argumente aus. Der weltweite Patentstreit zwischen Samsung (Google) und Apple scheint demn\u00e4chst ein Ende zu finden. Beide Elektronik-Schwergewichte werfen sich gegenseitig Ideenklau bei Technologie oder Design vor. … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":831,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3,16],"tags":[7146,167,168],"appful":[],"class_list":["post-830","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","category-alle-artikel","tag-apple","tag-patentstreit","tag-samsung"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
\nNach Einsch\u00e4tzung des deutschen Patentexperten Florian M\u00fcller k\u00f6nnte Samsung im Januar m\u00f6glicherweise eine Einstweilige Verf\u00fcgung erreichen, die grunds\u00e4tzlich untersagen w\u00fcrde, Ger\u00e4te zu vertreiben, bei denen ein bestimmtes Patent ohne Lizenz zum Einsatz kommt. Die Seiten m\u00fcssten in diesem Fall nachtr\u00e4glich kl\u00e4ren, welche Ger\u00e4te genau darunter fallen. [via<\/a>]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"