{"id":86647,"date":"2018-05-09T18:09:39","date_gmt":"2018-05-09T16:09:39","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=86647"},"modified":"2018-05-09T21:08:26","modified_gmt":"2018-05-09T19:08:26","slug":"google-entwicklerkonferenz-android-p-kopiert-iphone-x-und-muessen-wir-bald-nie-mehr-selber-telefonieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/google-entwicklerkonferenz-android-p-kopiert-iphone-x-und-muessen-wir-bald-nie-mehr-selber-telefonieren\/","title":{"rendered":"Google I\/O: Android P kopiert iPhone X und m\u00fcssen wir bald nie mehr telefonieren?"},"content":{"rendered":"
W\u00e4hrend wir Apple Interessierte sehns\u00fcchtig auf die WWDC\u00a0Anfang Juni warten, hat Google seine Entwicklerkonferenz vor ein paar\u00a0Stunden bereits\u00a0abgehalten<\/a>. Wir bringen\u00a0euch auf den Stand, was in Google-Land abgeht. Vorgestellt wurde das n\u00e4chste Android, mit dem Zusatz P, sowie einige Updates f\u00fcr Google Assistant, Google Maps und Google Fotos. Teilweise klingt das wirklich beeindruckend.<\/strong><\/p>\n Zun\u00e4chst das Spannendste: Android P ist seit gestern als Beta f\u00fcr alle Entwickler und Beta-Tester verf\u00fcgbar.<\/p>\n Doch wie \u00fcblich kommen nur recht wenige Nutzer schon jetzt in den Genuss, die Beta zu laden, da nicht einmal alle Flaggschiffe direkt das Update bekommen. Jedoch muss man Google dieses Mal loben. Immerhin 7 Smartphones bekamen schon gestern das Update, neben den Google eigenen Pixel Ger\u00e4ten. Ein Rekord. N\u00e4mlich alle folgenden:<\/p>\n Und was ist jetzt neu? Einfach erkl\u00e4rt: Alles ist einfacher und noch intelligenter. AI<\/em> und\u00a0Simplicity<\/em> werden gro\u00df geschrieben. Men\u00fcs und Strukturen wurden vereinfacht und speziell an h\u00f6here Ger\u00e4te angepasst, die aktuell im Trend liegen. Dabei hat man direkt das iPhone X kopiert: Aus dem Homebutton wird ein Streichen nach oben. Und den App-Switcher ruft man ebenfalls mit einem langen Streichen nach oben auf. Apples Ansatz scheint also bald auf den meisten neuen Android Handys auch Standard zu sein.<\/p>\n Ein weiteres spannendes Feature sind die „Digital Wellbeing“ Optionen. Android gibt dem Nutzer detaillierte Statistiken zu den einzelnen Apps und deren Benutzung. Der User kann sogar festlegen, wie lange er maximal pro Tag gewisse Apps nutzen m\u00f6chte. Ist diese Zeit abgelaufen, wird das Icon grau. So kann einer exzessiven Verwendung mancher Social Media Apps und Co. vorgebeugt werden. Klingt wirklich spannend! Was meint ihr?<\/strong><\/p>\n Zudem sollen einige Algorithmen im Hintergrund f\u00fcr ein effizienteres System und mehr Akkulaufzeit sorgen.<\/p>\n Die wohl beliebteste Online Karte der Welt – Google Maps – wei\u00df in Zukunft, was euch wichtig ist. Sie hebt in einer Stadt so zum Beispiel in den Stadtvierteln interessante Orte und Restaurants hervor, die zu euren Interessen passen. Klingt…naja angenehm aber gruselig. Ein neues Augmented Reality Feature integriert zudem Google Street View in AR-Brillen, sodass Nutzer in Zukunft Turn-by-turn Navigationen mit den Headsets starten k\u00f6nnen.<\/p>\n Auch Google Fotos werden intelligenter: Die App schl\u00e4gt Bearbeitungen auf Grund von k\u00fcnstlich intelligenten Systemen vor und kann Bilder direkt an die Personen senden, deren Gesichter auf den Bildern erkannt wurden.<\/p>\n W\u00e4hrend Siri nur so dahin pl\u00e4tschert, legt Google dem Google Assistent noch eine Schippe drauf: Er kann ab sofort zwei Anfragen pro Satz verarbeiten und braucht nicht mehr f\u00fcr alles die Worte „Ok Google“. Er kann also Gespr\u00e4chen folgen und intelligent mehrere Befehle ausf\u00fchren bzw. mehrere Fragen beantworten. W\u00fcrdet ihr den Google Assistent st\u00e4ndig zuh\u00f6ren lassen?<\/b><\/p>\n Warten wir ab, was Apple mit Siri in iOS 12 anstellt.<\/p>\n \u00dcberdies hat Google einen ziemlich abgefahrenen Call-Assistenten vorgestellt, der automatisch mit vorgegebenen Befehlen Gesch\u00e4fte anrufen kann. So werden etwa Tische in Restaurant reserviert oder Termine bei Fris\u00f6ren erfragt. Und das v\u00f6llig ohne, dass man selber anrufen muss. Das klingt gleichsam gruselig wie ziemlich genial.\u00a0Google-Duplex hei\u00dft das Ganze und wird in einigen Monaten ausgerollt. Erste Tester sollen schon in wenigen Wochen in den Genuss des Dienstes kommen.<\/p>\n W\u00fcrdet ihr euer Smartphone telefonieren lassen oder es dennoch selbst tun?<\/strong><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" W\u00e4hrend wir Apple Interessierte sehns\u00fcchtig auf die WWDC\u00a0Anfang Juni warten, hat Google seine Entwicklerkonferenz vor ein paar\u00a0Stunden bereits\u00a0abgehalten. Wir bringen\u00a0euch auf den Stand, was in Google-Land abgeht. Vorgestellt wurde das n\u00e4chste Android, mit dem Zusatz P, sowie einige Updates f\u00fcr Google Assistant, Google Maps und Google Fotos. Teilweise klingt das wirklich beeindruckend. Zun\u00e4chst das Spannendste: … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":75,"featured_media":78661,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[416,156],"appful":[],"class_list":["post-86647","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges","tag-android","tag-google"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nAndroid P: Einfacher, effizienter, ges\u00fcnder<\/h2>\n
\n
Google Maps, Google Fotos und Google Assistant Updates<\/h2>\n
M\u00fcssen wir bald nie wieder mit Gesch\u00e4ften telefonieren?<\/h2>\n