{"id":87188,"date":"2018-06-01T07:38:38","date_gmt":"2018-06-01T05:38:38","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=87188"},"modified":"2018-05-31T23:21:43","modified_gmt":"2018-05-31T21:21:43","slug":"iphone-in-china-stark-wie-nie-was-stimmt-denn-nun","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/iphone-in-china-stark-wie-nie-was-stimmt-denn-nun\/","title":{"rendered":"iPhone in China: Stark wie nie? Was stimmt denn nun?"},"content":{"rendered":"
Ja, was denn nun? Analysten sagen, China ist f\u00fcr Apple quasi gestorben, da Chinesen lieber einheimische Marken kaufen. Apple sagt, der chinesische Markt sei so gro\u00df wie der europ\u00e4ische. Sicher ist nur eines: Wenigstens einer von beiden bedient sich alternativer Fakten.<\/strong><\/p>\n Es ist noch gar nicht so lange her, da behaupteten die Marktforscher von Canalys<\/a>, Apple sei in China h\u00f6chstens unter den „Sonstigen“ Herstellern, weil die Chinesen lieber Xiaomi, Honor und Oppo kaufen. Aus den Quartalszahlen, die Apple noch in derselben Woche ver\u00f6ffentlichte, geht hervor, dass China als Markt ungef\u00e4hr so gro\u00df sein m\u00fcsste wie Europa. Da steht Aussage gegen Aussage und wo die Wahrheit liegt, ist schwer zu sagen.<\/p>\n Aber Counterpoint stellt sich jetzt<\/a> mit seiner Analyse auf die Seite von Apple und erkl\u00e4rt, dass im April 2018 das iPhone 8 Plus<\/a> das beliebteste Smartphone in China gewesen sei. Auf Platz 3 liegt das iPhone X<\/a>, gefolgt vom iPhone 8. Die Silbermedaille geht demnach an Xiaomi mit dem Redmi 5A, weiter hinten folgen dann alle anderen.<\/p>\n Was man aber wohl festhalten k\u00f6nne, so Counterpoint, sei, dass der Apple Online Store in China vergleichsweise wenig zu melden hat. Kunden kaufen lieber bei etablierten Online-Shops wie JD.com oder Tmall ein, so der Bericht.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ja, was denn nun? Analysten sagen, China ist f\u00fcr Apple quasi gestorben, da Chinesen lieber einheimische Marken kaufen. Apple sagt, der chinesische Markt sei so gro\u00df wie der europ\u00e4ische. Sicher ist nur eines: Wenigstens einer von beiden bedient sich alternativer Fakten. China ist noch Wachstumsmarkt f\u00fcr Apple Es ist noch gar nicht so lange her, … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":66,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[16,4],"tags":[7146,390,7147,6935,7746],"appful":[],"class_list":["post-87188","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-alle-artikel","category-iphone","tag-apple","tag-china","tag-iphone","tag-iphone-8","tag-iphone-8-plus"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nChina ist noch Wachstumsmarkt f\u00fcr Apple<\/h2>\n