{"id":87460,"date":"2018-06-08T09:29:43","date_gmt":"2018-06-08T07:29:43","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=87460"},"modified":"2018-06-08T09:29:43","modified_gmt":"2018-06-08T07:29:43","slug":"facebook-stellte-private-posts-auf-oeffentlich-nur-ein-fehler-im-system","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/facebook-stellte-private-posts-auf-oeffentlich-nur-ein-fehler-im-system\/","title":{"rendered":"Facebook stellte private Posts auf \u00d6ffentlich: Nur ein Fehler im System"},"content":{"rendered":"
Schlechte Presse f\u00fcr Facebook: Das soziale Netzwerk, dessen Image durch den Datenskandal bereits arg ramponiert ist, hatte offenbar ein weiteres Problem mit der Privatsph\u00e4re. Diesmal wurden aufgrund einer Fehlfunktion Posts \u00f6ffentlich sichtbar, die es nicht h\u00e4tten sein d\u00fcrfen.<\/strong><\/p>\n Facebook hat offenbar einigen Nutzern einen b\u00f6sen Streich gespielt: Beitr\u00e4ge, die eigentlich nur privat sichtbar h\u00e4tten sein sollen, waren pl\u00f6tzlich \u00f6ffentlich zug\u00e4nglich. Wie es aussieht<\/a>, waren etwa 14 Millionen Facebook-Nutzer von dem Problem betroffen, bei dem es sich laut Facebook um einen Fehler im System handeln soll.<\/p>\n Wie genau diese St\u00f6rung entstanden ist, ist nicht klar, es braucht aber nicht viel Fantasie, um sich vorstellen zu k\u00f6nnen, dass eine kleine Unaufmerksamkeit oder Nachl\u00e4ssigkeit eines Mitarbeiters f\u00fcr die ungewollte \u00d6ffentlichkeit privater Posts gesorgt hat.<\/p>\n Die fragliche Einstellung soll zehn Tage aktiv gewesen sein.<\/p>\n Nutzer, die von der St\u00f6rung betroffen waren, sollen in ihren Benachrichtigungen \u00fcber das Problem informiert werden.<\/p>\n Here's what the notification screen will look like for people who have been impacted by this bug pic.twitter.com\/yaj1KMZTGr<\/a><\/p>\n — Kurt Wagner (@KurtWagner8) 7. Juni 2018<\/a><\/p><\/blockquote>\n Facebook in der Defensive<\/h2>\n
\n