{"id":89930,"date":"2018-09-17T18:11:09","date_gmt":"2018-09-17T16:11:09","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=89930"},"modified":"2018-09-17T18:19:22","modified_gmt":"2018-09-17T16:19:22","slug":"ios-neue-textbombe-laesst-sich-in-website-einbetten-und-geraete-abstuerzen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/ios-neue-textbombe-laesst-sich-in-website-einbetten-und-geraete-abstuerzen\/","title":{"rendered":"iOS: Neue Textbombe l\u00e4sst sich in Website einbetten und Ger\u00e4te abst\u00fcrzen"},"content":{"rendered":"

Erneut ist ein Fall dokumentiert worden, in dem ein iPhone durch einige wenige Zeichen in die Knie gezwungen wird. Diese k\u00f6nnen in einer Website versteckt sein und alle iPhones und iPads ab iOS 7 sind betroffen. Das bemerkenswerte: Der betreffende Code ist frei verf\u00fcgbar.<\/strong><\/p>\n

Inzwischen gibt es eine ganze Reihe bekannter Textbomben<\/a>. Das sind Zeichen oder Zeichenkombinationen, die iOS, macOS, Safari oder andere Plattformen zum Absturz bringen oder zumindest stark verlangsamen. Apple hat verschiedentlich<\/a> Patches<\/a> gegen solche Anf\u00e4lligkeiten auf den Weg gebracht<\/a>.<\/p>\n

Eine neue Schw\u00e4che wurde nun entdeckt und kann iOS au\u00dfer Gefecht setzen.<\/p>\n

Alle Ger\u00e4te ab iOS 7 sind betroffen<\/h2>\n

Verbreitet wurde die neue Schwachstelle auf Twitter: Dabei handelt es sich um simplen HTML-Code mit etwas CSS. Der Effekt: Die WebKit-Engine wird \u00fcberlastet, eine Kernel Panic entsteht und iOS st\u00fcrzt ab und startet im Idealfall neu.<\/p>\n

\n

How to force restart any iOS device with just CSS? \ud83d\udca3<\/p>\n

Source: https:\/\/t.co\/Ib6dBDUOhn<\/a><\/p>\n

IF YOU WANT TO TRY (DON\u2019T BLAME ME IF YOU CLICK) : https:\/\/t.co\/4Ql8uDYvY3<\/a><\/p>\n

— Sabri (@pwnsdx) 15. September 2018<\/a><\/p><\/blockquote>\n