{"id":90559,"date":"2018-10-10T21:43:47","date_gmt":"2018-10-10T19:43:47","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=90559"},"modified":"2018-10-10T21:43:47","modified_gmt":"2018-10-10T19:43:47","slug":"chip-gate-nsa-experte-glaubt-nicht-an-grosse-china-verschwoerung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/chip-gate-nsa-experte-glaubt-nicht-an-grosse-china-verschwoerung\/","title":{"rendered":"Chip-Gate: NSA-Experte glaubt nicht an gro\u00dfe China-Verschw\u00f6rung"},"content":{"rendered":"
Ein weiterer namhafter Experte \u00e4u\u00dfert Zweifel an der gro\u00dfen Chip-Verschw\u00f6rung, von der Bloomberg erfahren haben will. Auch er kann keine Hinweise darauf finden, dass es je die Spionage-Elemente in amerikanischen Servern oder anderen Produkten gegeben hat.<\/strong><\/p>\n Die Aff\u00e4re um undercover in US-Server und andere Ger\u00e4te eingeschleuste Chips aus China, die die Ger\u00e4te und den Datenfluss aussp\u00e4hen sollen, bleibt so r\u00e4tselhaft wie am ersten Tag.<\/p>\n Nachdem sich zun\u00e4chst Apple energisch gegen die Behauptungen der Bloomberg-Business Week verwahrt hatte<\/a>, hatten anschlie\u00dfend aber auch verschiedene Sicherheitsbeh\u00f6rden Zweifel an der Geschichte ge\u00e4u\u00dfert, darunter der einflussreiche US-Heimatschutz<\/a>.<\/p>\n Doch Bloomberg beharrt auf seiner Behauptung und f\u00fchrte im Nachgang noch weitere Stimmen von Experten an, insgesamt 17 leider anonyme Quellen m\u00f6chte die Wirtschaftsagentur zu dem Thema geh\u00f6rt haben.<\/p>\n Tim Cook ist inzwischen nach China aufgebrochen<\/a>, um am Ort des mutma\u00dflichen Geschehens nach Antworten zu suchen.<\/p>\n Nun \u00e4u\u00dfert sich mit Rob Joyce ein Kenner, der einigen Einblick besitzen sollte.<\/p>\n Rob Joyce war lange NSA-Advisor und f\u00fcr die Cyber-Strategien des Inlandsnachrichtendienstes zust\u00e4ndig. In dieser Funktion beriet er auch die Cyber-Strategen im Wei\u00dfen Haus. Auf die China-Aff\u00e4re um verborgene Chips angesprochen sagte<\/a> er: \u201eIch habe ein ganz gutes Verst\u00e4ndnis von den Dingen, an denen wir arbeiten und von den Dingen, die uns am meisten besorgen und hier sehe ich gar nichts.\u201c<\/p>\n Und weiter f\u00fchrte Joyce aus, er habe die Leute in allen Bereichen der amerikanischen Tech-Industrie ausflippen und ihren Verstand verlieren sehen, als die Bloomberg-Behauptungen aufkamen. Sie haben \u00fcberall nachgesehen und absolut nichts gefunden, so der Experte. Dabei war die Motivation von Power-Playern wie Apple oder Amazon zweifellos erheblich, geht es doch um potenziell riesige Image-Sch\u00e4den und m\u00f6glichen Klagen in gar nicht absehbarer H\u00f6he.<\/p>\n Dennoch bleiben eine Menge Fragen zu diesem Themenkomplex weiterhin ungel\u00f6st.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ein weiterer namhafter Experte \u00e4u\u00dfert Zweifel an der gro\u00dfen Chip-Verschw\u00f6rung, von der Bloomberg erfahren haben will. Auch er kann keine Hinweise darauf finden, dass es je die Spionage-Elemente in amerikanischen Servern oder anderen Produkten gegeben hat. Die Aff\u00e4re um undercover in US-Server und andere Ger\u00e4te eingeschleuste Chips aus China, die die Ger\u00e4te und den Datenfluss … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":79960,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Chip-Gate: NSA-Experte glaubt nicht an gro\u00dfe China-Verschw\u00f6rung","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[390,1655],"appful":[],"class_list":["post-90559","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-china","tag-sicherheit"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nNSA-Profi glaubt nicht an China-Verschw\u00f6rung<\/h2>\n