{"id":90996,"date":"2018-11-01T18:13:21","date_gmt":"2018-11-01T17:13:21","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=90996"},"modified":"2018-11-01T18:13:21","modified_gmt":"2018-11-01T17:13:21","slug":"ios-12-1-und-macos-10-14-1-beseitigen-zahlreiche-und-teils-schwerwiegende-sicherheitsluecken","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/ios-12-1-und-macos-10-14-1-beseitigen-zahlreiche-und-teils-schwerwiegende-sicherheitsluecken\/","title":{"rendered":"iOS 12.1 und macOS 10.14.1 beseitigen zahlreiche und teils schwerwiegende Sicherheitsl\u00fccken"},"content":{"rendered":"
Apple hat mit dem Update auf iOS 12.1 und macOS Mojave 10.14.1 viele, teils kritische, Sicherheitsl\u00fccken beseitigt. Sie steckten in Safari, dem Kernel und anderen Systemkomponenten und erlaubten Angreifern auf verschiedenen Wegen unerw\u00fcnschten Einfluss auf die Ger\u00e4te zu nehmen.<\/strong><\/p>\n Neben den neuen und teilweise bereits f\u00fcr eine fr\u00fchere Verf\u00fcgbarkeit angek\u00fcndigten Features wie die Gruppenanrufe in Facetime oder die eSIM-Funktionalit\u00e4t der neuen iPhones, hat Apple mit den j\u00fcngsten Updates<\/a> auch wieder zahlreiche Sicherheitsl\u00fccken beseitigt<\/a>.<\/p>\n So wurden in iOS 12.1 insgesamt 37n Schwachstellen gestopft, die in verschiedenen Bereichen des Systems enthalten waren.<\/p>\n So beseitigt iOS 12.1 etwa eine L\u00fccke, die es Dritt-Apps erlaubte, die Apple-ID des Nutzers zu erfahren. Auch der Bluetooth-Datenverkehr konnte, bedingt durch eine bestehende Schwachstelle, unter bestimmten Bedingungen abgefangen werden.<\/p>\n Ein Speicherfehler im Kernel sorgte daf\u00fcr, dass ein Angreifer b\u00f6sartigen Code einschleusen und ausf\u00fchren konnte und ein weiterer Speicherfehler in der Fehlerbericht-Routine gew\u00e4hrte Apps Zugriff auf gesperrte Speicherbereiche.<\/p>\n Sicherheit – Symbolbild<\/p><\/div>\n Viele L\u00fccken klafften erneut in der Browser-Engine WebKit, die in Safari und \u00fcberall sonst in iOS Web-Inhalte darstellt.<\/p>\n Die hier beseitigten Schw\u00e4chen erlaubten zuvor die Ausf\u00fchrung von Malware auf verschiedenen Wegen und bewirkten, dass bei der L\u00f6schung des Browser-Verlaufs nicht alles vollst\u00e4ndig gel\u00f6scht wurde. Ferner konnten Angreifer Autofill-Datens\u00e4tze auslesen.<\/p>\n macOS Mojave beseitigt noch mehr Sicherheitsl\u00fccken, insgesamt 71 Schwachstellen<\/a> wurden adressiert.<\/p>\n Die h\u00f6here Zahl ergibt sich automatisch aus dem deutlich komplexeren und offeneren Systemumfeld.<\/p>\n Die L\u00fccken stecken in vielen Systemkomponenten, darunter der Kernel, Mail, Grafiktreibern, Spotlight, dem Dock und dem WiFi-Stack. Die Schw\u00e4chen erlaubten die unerlaubte Eskalation von Rechten und die Einschleusung von Malware.<\/p>\n Auch der macOS-Druckserver wies eine Schwachstelle auf, die mit macOS Mojave 10.14.1 beseitigt wurde.<\/p>\n Ferner hat Apple auch zahlreiche Module Dritter aktualisiert und dort bestehende Schwachstellen beseitigt. Sie steckten etwa in Perl und Ruby.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apple hat mit dem Update auf iOS 12.1 und macOS Mojave 10.14.1 viele, teils kritische, Sicherheitsl\u00fccken beseitigt. Sie steckten in Safari, dem Kernel und anderen Systemkomponenten und erlaubten Angreifern auf verschiedenen Wegen unerw\u00fcnschten Einfluss auf die Ger\u00e4te zu nehmen. Neben den neuen und teilweise bereits f\u00fcr eine fr\u00fchere Verf\u00fcgbarkeit angek\u00fcndigten Features wie die Gruppenanrufe in … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":79533,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"#iOS 12.1 und #macOS 10.14.1 beseitigen zahlreiche teils schwerwiegende Sicherheitsl\u00fccken","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[14],"tags":[8104,1655],"appful":[],"class_list":["post-90996","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-betriebssystem","tag-ios-12-1","tag-sicherheit"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a>
Auch macOS Mojave-Update beseitigt Schwachstellen<\/h2>\n