{"id":92177,"date":"2018-12-20T13:04:38","date_gmt":"2018-12-20T12:04:38","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=92177"},"modified":"2018-12-20T13:08:30","modified_gmt":"2018-12-20T12:08:30","slug":"alexa-sprachaufnahmen-landen-bei-fremdem-kunden-amazon-spricht-von-einzelfall","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/alexa-sprachaufnahmen-landen-bei-fremdem-kunden-amazon-spricht-von-einzelfall\/","title":{"rendered":"Alexa-Sprachaufnahmen landen bei fremdem Kunden: Amazon spricht von Einzelfall"},"content":{"rendered":"
Sprachaufnahmen aus der Wohnung eines Echo-Nutzers gelangten versehentlich in die H\u00e4nde eines anderen Amazon-Kunden. Es ist wohl eher ein gl\u00fccklicher Zufall, dass das \u00fcberhaupt aufgefallen ist. Amazon bem\u00fcht sich um Schadensbegrenzung.<\/strong><\/p>\n Es ist wohl der Alptraum aller Anbieter von Sprachassistenten. Die werden ohnehin schon misstrauisch be\u00e4ugt, sehen viele in den Smart Speakern doch nur raffinierte Abh\u00f6rger\u00e4te. Im Heimatland von Alexa und co. wird die Frage, ob die Privatsph\u00e4re im Smart Home gewahrt bleibt, inzwischen auch schon kontrovers diskutiert<\/a>, Deutschland stellt sowieso das weltweit gr\u00f6\u00dfte Lager der Skeptiker und Bedenkentr\u00e4ger. Und ausgerechnet hier hat Amazon nun einr\u00e4umen m\u00fcssen, dass Alexa die Wohnung eines Nutzers bespitzelt hat. – unabsichtlich, doch der Schaden ist angerichtet.<\/p>\n Ein Amazon-Nutzer hatte den neuen Auskunftsanspruch nach DSGVO ausprobiert und sich einen kompletten Datensatz der \u00fcber ihn gespeicherten Daten von Amazon zusammenstellen lassen. Redakteure von Motherboard Deutschland hatten das ebenfalls bereits gemacht<\/a> und die hatten keine Alexa-Aufnahmen in ihrem Archiv, das k\u00f6nnte darauf hinweisen, dass es sich bei diesem Vorfall tats\u00e4chlich um einen Einzelfall handelt. Denn der Kunde hatte rund 1.700 Sprachaufnahmen von Alexa in seinem Datensatz vorgefunden, die allerdings nicht von ihm stammten, sondern von einem fremden Kunden, den Alexa etwa in K\u00fcche und Bad beim Erteilen verschiedener Befehle aufgenommen hatte.<\/p>\n Amazon reagierte auf eine entsprechende Nachfrage zwar z\u00fcgig und l\u00f6schte den Download, der Nutzer ging mit der zuvor gesicherten Datei jedoch zum Heise-Verlag<\/a> und dort konnte man den Alexa-Nutzer ermitteln, dessen Privatsph\u00e4re verletzt worden war.<\/p>\n Amazon kommentierte den Vorfall inzwischen. Es handle sich dabei um einen Fall von menschlichem Versagen und man habe seine internen Vorg\u00e4nge so verbessert, dass F\u00e4lle dieser Art k\u00fcnftig nicht mehr vorkommen sollen. Und auch wenn es sich hier um einen \u201eisolierten Einzelfall\u201c handeln sollte, wird dieser Einzelfall das Misstrauen der Deutschen gegen\u00fcber Alexa, Siri und co. kaum abbauen helfen.<\/p>\n Und das Opfer dieses Versehens? Ihm schenkte Amazon als Entsch\u00e4digung eine kostenlose Prime-Mitgliedschaft und – tats\u00e4chlich – zwei neue Echos.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Sprachaufnahmen aus der Wohnung eines Echo-Nutzers gelangten versehentlich in die H\u00e4nde eines anderen Amazon-Kunden. Es ist wohl eher ein gl\u00fccklicher Zufall, dass das \u00fcberhaupt aufgefallen ist. Amazon bem\u00fcht sich um Schadensbegrenzung. Es ist wohl der Alptraum aller Anbieter von Sprachassistenten. Die werden ohnehin schon misstrauisch be\u00e4ugt, sehen viele in den Smart Speakern doch nur raffinierte … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":80826,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Aufnahmen von #Alexa aus der Wohnung eines Nutzers von Amazons #Echo landeten versehentlich bei einem fremden Kunden des Unternehmens. #Amazon bem\u00fcht sich um Schadensbegrenzung... #Datenschutz #Privatsph\u00e4re","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7896],"tags":[28,8170,1366],"appful":[],"class_list":["post-92177","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-smart-home","tag-amazon","tag-amazon-alexa","tag-datenschutz"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nAufnahmen zuf\u00e4llig weitergegeben<\/h2>\n
Menschliches Versagen<\/h2>\n
\nAmazon h\u00e4tte den Vorfall auch binnen drei Tagen bei der zust\u00e4ndigen Datenschutzbeh\u00f6rde melden m\u00fcssen, es ist unklar, ob das auch passiert ist.<\/p>\n