{"id":92527,"date":"2019-01-08T15:46:37","date_gmt":"2019-01-08T14:46:37","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=92527"},"modified":"2019-01-08T15:46:37","modified_gmt":"2019-01-08T14:46:37","slug":"handelskrieg-wird-apple-von-den-chinesen-unterbewusst-boykottiert","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/handelskrieg-wird-apple-von-den-chinesen-unterbewusst-boykottiert\/","title":{"rendered":"Handelskrieg: Wird Apple von den Chinesen unterbewusst boykottiert?"},"content":{"rendered":"
Apple k\u00f6nnte in China einer aufkommenden anti-amerikanischen Stimmung zum Opfer fallen. Diese wird ma\u00dfgeblich durch die Handelspolitik der Trump-Administration bef\u00f6rdert und k\u00f6nnte mit zu den schrumpfenden iPhone-Verk\u00e4ufen beigetragen haben.<\/strong><\/p>\n Nein, dies ist keine von Tim Cook oder seinem Team aufgestellte Theorie, um die schleppenden Verk\u00e4ufe<\/a> des iPhones in China zu erkl\u00e4ren, im Gegenteil: In Cupertino hat man im Management inzwischen zu einer Art Sprint aufgerufen, um Kunden wieder mehr von den eigenen Produkten zu \u00fcberzeugen. Es ist die in der Regel bei Wirtschaftsfragen gut orientierte Agentur Bloomberg, die auf einen Umstand hinweist, der Apple in China derzeit das Gesch\u00e4ft vermiesen k\u00f6nnte. Dabei ist der Schl\u00fcsselfaktor nur indirekt ein wirtschaftlicher Aspekt.<\/p>\n Der Handelskrieg schadet Volkswirtschaften rund um die Welt, aber er hat wom\u00f6glich auch eine Art psychologische Komponente.<\/p>\n Chinesische Kunden scheinen im Moment vermehrt zu einheimischen Marken zu greifen. Wer sich ein neues Smartphone g\u00f6nnt, schaut zurzeit eher in Richtung Huawei, Oppo oder Xiaomi, auch Samsung wird noch gern gekauft. Apples iPhone ist wom\u00f6glich bald schon aus den Top3 der beliebtesten Smartphonemarken der Chinesen verschwunden. Die Verbraucher dort k\u00f6nnten zu einem informellen Boykott von Apple, aber auch vieler anderer amerikanischer Produkte neigen, vermutet<\/a> Bloomberg und zitiert Analysten von Bank of America Merrill Lynch. Bei Apple falle das momentan lediglich besonders deutlich auf.<\/p>\n Zwar ruft die chinesische F\u00fchrung in den Staatsmedien nicht zu einem solchen Verhalten auf, sondern schl\u00e4gt eher beschwichtigende T\u00f6ne an, ein US-kritisches Kaufverhalten scheint es dennoch zu geben und der Handelskrieg sei der Ausl\u00f6ser daf\u00fcr. Und dann kommen noch wirtschaftliche Faktoren hinzu: Die chinesische Landesw\u00e4hrung hat durch den Handelskrieg zuletzt deutlich abgewertet, was teure Produkte aus dem Westen weniger wettbewerbsf\u00e4hig macht.<\/p>\n In Indien wirkt sich dieser Umstand ebenfalls aus und dort geht es Apple bereits l\u00e4nger recht schlecht, wie wir hier<\/a> zusammengefasst hatten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apple k\u00f6nnte in China einer aufkommenden anti-amerikanischen Stimmung zum Opfer fallen. Diese wird ma\u00dfgeblich durch die Handelspolitik der Trump-Administration bef\u00f6rdert und k\u00f6nnte mit zu den schrumpfenden iPhone-Verk\u00e4ufen beigetragen haben. Nein, dies ist keine von Tim Cook oder seinem Team aufgestellte Theorie, um die schleppenden Verk\u00e4ufe des iPhones in China zu erkl\u00e4ren, im Gegenteil: In Cupertino … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":79961,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"#Handelskrieg: Wird #Apple von den Chinesen unterbewusst boykottiert?","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[390,7662],"appful":[],"class_list":["post-92527","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-china","tag-markt"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nBoykottieren die Chinesen das iPhone?<\/h2>\n