{"id":92598,"date":"2019-01-11T15:13:44","date_gmt":"2019-01-11T14:13:44","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=92598"},"modified":"2019-01-11T14:40:30","modified_gmt":"2019-01-11T13:40:30","slug":"mac-verkaeufe-haben-zuletzt-unter-handelskrieg-gelitten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/mac-verkaeufe-haben-zuletzt-unter-handelskrieg-gelitten\/","title":{"rendered":"Mac-Verk\u00e4ufe haben zuletzt unter Handelskrieg gelitten"},"content":{"rendered":"
Der Handelskrieg bremst den PC-Markt weltweit aus und das sp\u00fcrt auch Apple. \u00dcber Weihnachten wurden etwas weniger Macs verkauft als im Vorjahreszeitraum, der Marktanteil konnte dennoch leicht zulegen.<\/strong><\/p>\n Der Handelskrieg zwischen den USA und China wirkt sich nicht nur negativ auf Apples Chinagesch\u00e4ft aus, wie wir hier<\/a> berichteten, er hat auch bereits Auswirkungen auf die weltweiten Warenstr\u00f6me. So ist der PC-Markt im vierten Quartal 2018 weltweit deutlich eingebrochen. Die Verk\u00e4ufe gingen laut Einsch\u00e4tzungen der Marktforscher von IDC<\/a> und Gartner<\/a> um rund 3,7% zur\u00fcck, es wurden etwas mehr als 68,2 Millionen Ger\u00e4te verkauft. Damit hielt sich der R\u00fcckgang sogar noch in Grenzen, gerechnet wurde mit einem Minus von etwa 4,7%.<\/p>\n Hintergrund der schwachen Verk\u00e4ufe ist unter anderem der Handelskrieg zwischen den USA und China, der zu anhaltenden Lieferschwierigkeiten bestimmter Komponenten wie Prozessoren von Intel gef\u00fchrt hatte. Dass die Nachfrage nach klassischen Computern seit Jahren ohnehin eher schwach ist, macht es nicht besser. W\u00e4hrend in den USA die Verk\u00e4ufe leicht zulegten, gingen sie im europ\u00e4ischen, asiatischen und pazisfischen Raum zur\u00fcck.<\/p>\n Der Mac war wie alle Produkte ebenfalls von der herrschenden Gro\u00dfwetterlage betroffen. Insgesamt wurden in Q4 2018 wohl rund 4,9 Millionen Einheiten abgesetzt, ein Minus vonrund 100.000 Ger\u00e4ten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dennoch stieg der Marktanteil leicht von 7,1% im Vorquartal auf 7,2%. Apple h\u00e4lt damit seinen Platz vier der weltweiten Computerhersteller hinter Dell mit einem Marktanteil von 16,5% oder rund 11,26 Millionen verkauften Ger\u00e4ten. Angef\u00fchrt wird der Markt weiterhin von Lenovo, das seine Verk\u00e4ufe geringf\u00fcgig steigern konnte, w\u00e4hrend HP, die Nummer zwei, leicht Marktanteile abgeben musste.<\/p>\n PC-Verk\u00e4ufe Q4 2018 – Infografik – IDC<\/p><\/div>\n Ein Kauffaktor waren auch im letzten Quartal die Business-PCs, die Nachfrage wird hier vom bevorstehenden Supportende f\u00fcr Windows 7 getrieben. Apple kann hier naturgem\u00e4\u00df nicht profitieren.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der Handelskrieg bremst den PC-Markt weltweit aus und das sp\u00fcrt auch Apple. \u00dcber Weihnachten wurden etwas weniger Macs verkauft als im Vorjahreszeitraum, der Marktanteil konnte dennoch leicht zulegen. Der Handelskrieg zwischen den USA und China wirkt sich nicht nur negativ auf Apples Chinagesch\u00e4ft aus, wie wir hier berichteten, er hat auch bereits Auswirkungen auf die … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":91096,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Auch der #Mac hat zuletzt unter dem #Handelskrieg gelitten. Der gesamte PC-Markt schw\u00e4chelte Ende letzten Jahres, unter anderem aufgrund von Lieferschwierigkeiten...","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[49],"tags":[7662],"appful":[],"class_list":["post-92598","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-mac","tag-markt"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nMac leicht schw\u00e4cher, dennoch mit minimalem Plus<\/h2>\n
<\/a>