{"id":93138,"date":"2019-02-06T13:04:17","date_gmt":"2019-02-06T12:04:17","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=93138"},"modified":"2019-02-06T13:04:17","modified_gmt":"2019-02-06T12:04:17","slug":"touch-id-mit-sound-apple-patentiert-innovativen-fingerabdrucksensor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/touch-id-mit-sound-apple-patentiert-innovativen-fingerabdrucksensor\/","title":{"rendered":"Touch ID mit Sound: Apple patentiert innovativen Fingerabdrucksensor"},"content":{"rendered":"
Touch ID am iPhone, das ist f\u00fcr manche Nutzer schon eine verblassende Erinnerung, andere w\u00fcnschen sich noch immer eine R\u00fcckkehr des Fingerabdrucksensors. Tats\u00e4chlich gab es zuletzt auch wiederholt Spekulationen \u00fcber ein neues iPhone mit Touch ID als R\u00fcckfallebene. Eine neue Patentanmeldung von Apple ist in diesem Zusammenhang nicht ganz uninteressant.<\/strong><\/p>\n Apple hatte zwar bei der Pr\u00e4sentation des iPhone X betont, dass Face ID deutlich mehr Sicherheit als Touch ID biete und auch in jeder Hinsicht die fortschrittlichere Authentifizierung sei, zumindest aber m\u00f6chte man sich in Cupertino alle Optionen offen halten. In den letzten Monaten tauchten mehrere Patente auf, die ein iPhone mit Touch ID beschreiben<\/a>, freilich nur als zweiten Authentifizierungsweg. Auch einige Analysten prognostizierten zuletzt ein iPhone mit Face ID und touch ID, Apfelpage.de berichtete<\/a>. Nun ist eine weitere Patentanmeldung aufgetaucht, die einen Fingerabdrucksensor beschreibt.<\/p>\n Dabei handelt es sich um ein Schutzrecht mit dem Titel „Acoustic pulse coding for imaging of input devices<\/a>„. Wie es schon der Titel verr\u00e4t, basiert die beschriebene Technik auf einer Fingerabdruckerkennung mittels Schallwellen. Dieses Verfahren wurde schon zuvor von anderen Herstellern erforscht. Ein Fingerabdrucksensor, der sich \u00fcber das gesamte Display erstreckt, wie es hier beschrieben wird, lie\u00dfe sich von Apple zweifellos auch als innovatives Feature verkaufen. Ob Apple allerdings tats\u00e4chlich ein iPhone mit einer solchen Version von Touch ID bringt, bleibt fraglich. Das Unternehmen reicht viele Patente ein, l\u00e4ngst nicht alle gelangen je zur praktischen Umsetzung.<\/p>\n Der Fingerabdrucksensor unter dem Display hat sich unterdessen bei der Android-Konkurrenz hier und da durchgesetzt. Hier muss der Nutzer den Finger aber auf eine bestimmte Stelle des Bildschirms legen. Auch Apple hatte man lange eine solche L\u00f6sung nachgesagt, bekanntlich kam es anders.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Touch ID am iPhone, das ist f\u00fcr manche Nutzer schon eine verblassende Erinnerung, andere w\u00fcnschen sich noch immer eine R\u00fcckkehr des Fingerabdrucksensors. Tats\u00e4chlich gab es zuletzt auch wiederholt Spekulationen \u00fcber ein neues iPhone mit Touch ID als R\u00fcckfallebene. Eine neue Patentanmeldung von Apple ist in diesem Zusammenhang nicht ganz uninteressant. Apple hatte zwar bei der … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":72185,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[71,4],"tags":[4567],"appful":[],"class_list":["post-93138","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-geruchte","category-iphone","tag-touch-id"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nDer ganze Bildschirm als Sensor<\/h2>\n