{"id":93277,"date":"2019-02-13T20:36:03","date_gmt":"2019-02-13T19:36:03","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=93277"},"modified":"2019-02-13T20:32:09","modified_gmt":"2019-02-13T19:32:09","slug":"apples-streamingdienst-vor-dem-start-was-nuetzt-er-dem-nutzer","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/apples-streamingdienst-vor-dem-start-was-nuetzt-er-dem-nutzer\/","title":{"rendered":"Apples Streamingdienst vor dem Start: Was n\u00fctzt er dem Nutzer?"},"content":{"rendered":"
Apples Streamingdienst d\u00fcrfte zwar im April oder Mai an den Start gehen, der effektive Nutzen l\u00e4sst sich aber noch schwer absch\u00e4tzen. Viele wichtige Player werden nicht oder erst sp\u00e4ter mit dabei sein und der Start au\u00dferhalb der USA bleibt fraglich.<\/strong><\/p>\n Apple wird wohl in n\u00e4chster Zeit seinen Streamingdienst f\u00fcr Videoinhalte starten, \u00fcber den bereits viel spekuliert<\/a> wurde. Das zuletzt genannte Datum<\/a> im April scheint nun immer wahrscheinlicher zu werden, nachdem Apple auf dem Spring-Event, das am 25. M\u00e4rz stattfinden soll<\/a>, wom\u00f6glich nur neue Dienste pr\u00e4sentieren wird und nun auch CNBC \u00fcber einen Start im Fr\u00fchjahr berichtet hat. Es bleibt aber die Frage, was es den Nutzern n\u00fctzt, den Dienst zu buchen.<\/p>\n Laut Insidern, die von CNBC zitiert<\/a>, aber namentlich nicht genannt werden, m\u00f6chte Apple \u00fcber seinen Dienst nicht nur seine Originals an die Zuschauer bringen, die aktuell bereits flei\u00dfig produziert werden, sondern vor allem auch einen zentralen Platz schaffen, an dem die Nutzer mit den Apple-Produkten fern schauen k\u00f6nnen. Doch das hat schon mit der TV-App nicht so richtig geklappt<\/a> und wom\u00f6glich wiederholt sich die Geschichte. Denn zwar sind CBS und andere gro\u00dfe Networks des linearen Fernsehens wohl mit dabei, Streamingdienste wie Netflix und Hulu aber definitiv nicht. Und auch beim in den USA sehr popul\u00e4ren TV-Dienst HBO steht die Teilnahme in Frage, er wird sich wom\u00f6glich sp\u00e4ter anschlie\u00dfen. Wie so oft sind es die Forderungen Apples, die die Unternehmen z\u00f6gern lassen. Dem Vernehmen nach fordert Apple die \u00fcblichen 30% bis 50% vom Umsatz, der mit den abgeschlossenen Abos erwirtschaftet wird.<\/p>\n Kein Zweifel, Apple m\u00f6chte sein Servicegesch\u00e4ft ausbauen, \u00fcberspannt den Bogen aber m\u00f6glicherweise auch. Zudem ist noch v\u00f6llig offen, was Nutzer au\u00dferhalb der USA von diesen aktuell doch sehr US-zentrierten Inhalten haben werden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apples Streamingdienst d\u00fcrfte zwar im April oder Mai an den Start gehen, der effektive Nutzen l\u00e4sst sich aber noch schwer absch\u00e4tzen. Viele wichtige Player werden nicht oder erst sp\u00e4ter mit dabei sein und der Start au\u00dferhalb der USA bleibt fraglich. Apple wird wohl in n\u00e4chster Zeit seinen Streamingdienst f\u00fcr Videoinhalte starten, \u00fcber den bereits viel … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":68,"featured_media":82487,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3,71],"tags":[7337],"appful":[],"class_list":["post-93277","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","category-geruchte","tag-streaming"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nApples Streamingddienst ohne Top-Streamingdienste<\/h2>\n