{"id":93414,"date":"2019-02-20T21:47:18","date_gmt":"2019-02-20T20:47:18","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=93414"},"modified":"2019-02-20T21:53:48","modified_gmt":"2019-02-20T20:53:48","slug":"samsung-praesentiert-faltbares-handy-fuer-2000e-ab-mai-im-handel","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/samsung-praesentiert-faltbares-handy-fuer-2000e-ab-mai-im-handel\/","title":{"rendered":"Samsung pr\u00e4sentiert faltbares Handy f\u00fcr 2000\u20ac – ab Mai im Handel"},"content":{"rendered":"
Vor wenigen Minuten hat Samsung auf einer Pressekonferenz in San Francisco gleich vier neue Flaggschiffe angek\u00fcndigt. Drei neue Galaxy S10 Modelle und eine v\u00f6llig neue Smartphone \u00c4ra wurden pr\u00e4sentiert. Wir langweilen euch jedoch nicht mit technischen Details, sondern geben euch den schnellen \u00dcberblick, in welche Richtung sich Samsung positioniert.<\/strong><\/p>\n Vor 10 Jahren hat Samsung das erste Android Handy vorgestellt. Heute, 10 Jahre sp\u00e4ter beginnt eine neue \u00c4ra mit dem Galaxy Fold, einem faltbaren Galaxy, das mit knapp 2000 Euro zu Buche schl\u00e4gt.<\/p>\n Doch nat\u00fcrlich ist das weder der Gradmesser f\u00fcr die neue Preisgestaltung, noch f\u00fcr das neue Massentelefon. Viel eher ist das Galaxy Fold eine Studie, die zeigt was m\u00f6glich ist. Dennoch eine, die markttauglich ist. Ein sehr spannendes Ger\u00e4t, das nach Zukunft aussieht und Zukunft verk\u00f6rpert:<\/p>\n Das Teil sieht schon verdammt futuristisch aus und erweckt in uns die Neugier, was Apple in diesem Bereich einmal hin zaubert. Gleichzeitig ist es ein tolles Beispiel, das man Kritikern hinhalten kann, welche das Ende der Smartphone Entwicklung schon jetzt sehen.<\/p>\n Das Massen Galaxy ist nat\u00fcrlich weiterhin das Galaxy S10. Und Samsung hat davon gleich drei Varianten pr\u00e4sentiert. Ein S10, ein S10+ und ein S10e. Letzteres ist eine Art Edition und am ehesten vergleichbar mit dem iPhone Xr. Es kommt ebenso mit abgespeckten Technologien hier und da und ist mit 750 Euro f\u00fcr 128 GB Speicher relativ gesehen erschwinglich.<\/p>\n Am Start sind die neusten Technologien wie 5G (in verf\u00fcgbaren M\u00e4rkten), WiFi 6 und eine Triple Cam bei den gro\u00dfen Ger\u00e4ten. Vorne haben die Plus Ger\u00e4te sogar eine Dual Kamera verbaut.<\/p>\n In Sachen Design wurde das Infinity-O Display eingef\u00fchrt. Sprich die Kamera schaut als Loch hervor, eine Notch gibt es nicht:<\/p>\n Die Flaggschiffe S10 und S10+ sind ab\u00a0849 Euro respektive ab 999 Euro zu haben. In der Keramik Ausf\u00fchrung gehen die Preise dann hinauf bis auf 1600 Euro.<\/p>\n Da soll noch einer sagen, nur Apple sei teuer.<\/p>\n
<\/p>\n
Samsung Galaxy S10 in vier Varianten<\/h2>\n
<\/p>\n