{"id":94353,"date":"2019-04-04T09:14:18","date_gmt":"2019-04-04T07:14:18","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=94353"},"modified":"2019-04-03T20:37:40","modified_gmt":"2019-04-03T18:37:40","slug":"goodbye-airpods-warum-ich-apples-kopfhoerer-nicht-gut-genug-finde","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/goodbye-airpods-warum-ich-apples-kopfhoerer-nicht-gut-genug-finde\/","title":{"rendered":"Goodbye AirPods: Warum ich Apples Kopfh\u00f6rer nicht gut genug finde"},"content":{"rendered":"
Vor rund zwei Wochen hat Apple die zweite Generation der AirPods<\/a>* in den Online-Shop geworfen, ich habe sie direkt bestellt. Heute gehen sie zur\u00fcck zu Apple – einige Gedanken zu dieser Entscheidung.<\/strong><\/p>\n Versteht mich bitte nicht falsch, die AirPods sind tolle Kopfh\u00f6rer und die rund neun Tage, die ich mit meinen Ger\u00e4ten der zweiten Generation verbracht habe, haben mir sehr gut gefallen. Tats\u00e4chlich w\u00fcrde ich mich dem Lob<\/a>, das der Kollege Bergmann f\u00fcr Apples Kopfh\u00f6rer in der Neuauflage findet, fast g\u00e4nzlich anschlie\u00dfen. Ich habe die ersten AirPods nicht verwendet und bin erst mit der Neuauflage auf den True Wireless-Kopfh\u00f6rer<\/em>-Zug aufgesprungen. Entsprechend begeistert war ich in der letzten Woche, als ich zum ersten Mal das schnelle Koppeln genossen habe und alles einfach funktioniert hat. Der Grund f\u00fcr meine R\u00fcckgabe liegt also nicht darin, dass ich mit den Funktionen der Kopfh\u00f6rer nicht zufrieden w\u00e4re, sondern an einer anderen Stelle.<\/p>\n „Blub“ macht es in meinem Ohr, als ich die beiden AirPods auf dem Weg zur U-Bahn einsetze. Noch bevor ich den Bahnhof betrete kommt mir ein anderer Mensch mit Apples Kopfh\u00f6rern in den Ohren entgegen. Gef\u00fchlt hat sich die Zahl der AirPods, die sich im Berliner Nahverkehr aktuell im Umlauf befinden, mit Ver\u00f6ffentlichung der zweiten Generation nochmal erh\u00f6ht, auf der weiteren Fahrt begegnen mir mehr Menschen mit den wei\u00dfen Kn\u00f6pfen im Ohr. Ich finde an den AirPods vor allem so unglaublich praktisch, dass die Schwelle zum Musikh\u00f6ren unterwegs deutlich geringer ist. Man muss kein nerviges Kabel unter Klamotten verlegen und – im Gegensatz zu vielen anderen Bluetooth-Kopfh\u00f6rern – muss man sich Dank der nahtlosen Integration in Apples \u00d6kosystem auch nicht st\u00e4ndig um das nervige Koppeln k\u00fcmmern. Kopfh\u00f6rer ins Ohr, auf dem Ger\u00e4t der Wahl als Audioempf\u00e4nger ausw\u00e4hlen und fertig.\u00a0<\/em>Innerhalb weniger Sekunden l\u00e4uft unterwegs bereits der Podcast, bei meinen verkabelten In-Ear-Kopfh\u00f6rern (auf die komme ich sp\u00e4ter nochmal zu sprechen) habe ich da noch nicht mal alle Knoten aus dem Kabel gefummelt.<\/p>\n AirPods<\/p><\/div>\n Bereits aus diesen Ausf\u00fchrungen sollte klar werden, dass ich meine AirPods vor allem unterwegs einsetzen wollte. Ersetzen sollten die beiden 180\u20ac-St\u00f6psel lediglich<\/em> meine 25\u20ac In-Ear-Kopfh\u00f6rer. Meine Bose QuietComfort 35<\/a>* (ich verwende die ersten Generation, die ist bei Amazon aktuell aber nicht sinnvoll zu bestellen; bezahlt habe ich f\u00fcr die Kopfh\u00f6rer vor zwei Jahren rund 250\u20ac), sollten sich mit den AirPods abwechseln und vor allem in Situationen dienen, in denen Ruhe mir wichtig ist und es nicht unbedingt auf die schnelle Verf\u00fcgbarkeit der Kopfh\u00f6rer angeht – wie sollte diese auch bei Kopfh\u00f6rern dieser Gr\u00f6\u00dfe gegeben sein.<\/p>\n Man sollte also meinen, dass die AirPods – die bei mir eben vor allem mit 25\u20ac-Kopfh\u00f6rern konkurrieren mussten und meinerseits mit ziemlich viel Begeisterung empfangen wurden – eigentlich ein leichtes Spiel haben sollten und aufgrund der simplen Nutzung vielleicht sogar meinen Bose-Kopfh\u00f6rern hin und wieder den Rang ablaufen k\u00f6nnten. In den ersten Tests am heimischen Schreibtisch war ich auch durchaus angetan, auch auf dem Weg zur U-Bahn machten Apples Kopfh\u00f6rer einen guten Eindruck. Sobald ich dann aber morgens in dem relativ vollen Zug durch die Hauptstadt gefahren bin, habe ich von meinem Podcast l\u00e4ngst nicht mehr alles verstanden und mich dar\u00fcber extrem ge\u00e4rgert. „Vielleicht liegt es am Podcast“, dachte ich und habe das Experiment noch einige Tage weitergef\u00fchrt – leider mit konstantem Ergebnis.<\/p>\n Apples AirPods m\u00f6gen gut aussehen und extrem angenehm in der Nutzung sein, sobald es allerdings St\u00f6rger\u00e4usche von au\u00dferhalb gibt, werden diese quasi gar nicht abgeschirmt. Wenn ich mich morgens in der Bahn f\u00fcr Kopfh\u00f6rer entscheide, will ich von den Gespr\u00e4chen um mich herum (ganz ehrlich, wen interessiert denn der neuste Yoga-Kurs im Studio am anderen Ende Berlins?) nicht mehr viel mitbekommen und stattdessen meine Podcasts oder die grandiose Musik, aktuell sehr h\u00e4ufig von Leoniden<\/a>, genie\u00dfen. In dem Punkt haben die AirPods verglichen mit den Kopfh\u00f6rern, die sie bei mir ersetzen sollten, deutlich schlechter abgeschnitten – trotz des massiven Preisunterschieds.<\/p>\n iPhone 7 und iPhone 7 Plus<\/p><\/div>\n Und genau an dieser Stelle fing f\u00fcr mich die \u00dcberlegung an, ob die AirPods mir tats\u00e4chlich einen Mehrwert bieten k\u00f6nnen. Ich w\u00fcrde von mir behaupten – und wollte das mit den vorangestellten Gedanken verst\u00e4ndlich machen -, dass ich den AirPods in ihrer zweiten Generation eine faire Chance gegeben habe. Die Anforderungen aus meinem Alltag waren nicht zu hoch und ersetzen sollten sie lediglich Kopfh\u00f6rer, die ich vor Jahren f\u00fcr 25\u20ac gekauft hatte. Ich war mit meinen AirPods tats\u00e4chlich so optimistisch, dass ich ein Zur\u00fcckschicken bei der Bestellung nicht einmal in Betracht gezogen habe. Gut eine Woche sp\u00e4ter stellt sich die Situation etwas anders dar: Im Pendelalltag, dem auserkorenen Haupteinsatzzweck, sind die AirPods f\u00fcr mich leider nur sehr bedingt brauchbar und ich ziehe meine In-Ear-Kopfh\u00f6rer, bei l\u00e4ngeren Pendelfahrten sogar meine riesigen Bose-Kopfh\u00f6rer, vor.<\/p>\n Ausschlaggebend war f\u00fcr mich am Ende jedoch nicht nur dieser Vergleich mit meinen ziemlich g\u00fcnstigen In-Ear-Kopfh\u00f6rern, sondern auch die Preisfrage: Die AirPods kosten bei Apple 180\u20ac – f\u00fcr happige 50\u20ac zus\u00e4tzlich gibt es noch ein kabelloses Ladecase obendrauf. F\u00fcr eine Rechtfertigung dieses Einkaufs gegen\u00fcber mir selbst h\u00e4tte ich mindestens erwartet, dass die AirPods meine In-Ear-Kopfh\u00f6rer f\u00fcr den Preisunterschied angemessen in den Schatten stellen und vielleicht sogar meinen Bose-Kopfh\u00f6rern etwas Anteil an meinem Alltag abnehmen k\u00f6nnen. Beides ist in den vergangenen neun Tagen nicht passiert, weswegen die AirPods sich auf den\u00a0Heimweg<\/em> machen. Die 180\u20ac, die sich daher in den kommenden Wochen wieder auf meinem Konto einfinden werden, gebe ich im Zweifel lieber f\u00fcr 90 Schwimmbadbesuche (bei den meisten Schwimmb\u00e4dern der Berliner B\u00e4der kostet der Eintritt f\u00fcr Studierende zwischen 10 und 15 Uhr wochentags nur 2\u20ac) aus oder kaufe mir davon eine Halbjahresration M\u00fcsliriegel f\u00fcr Fahrradtouren – beide Investitionen machen mich vermutlich kurz- und langfristig gl\u00fccklicher. Und in der Bahn fummle ich eben doch wieder f\u00fcnf Minuten am Kopfh\u00f6rerkabel herum.<\/p>\n So weit meine\u00a0Gedanken zu den AirPods 2 und ihrer (Nicht-)Kompatibilit\u00e4t zu meinem Alltag. Ich m\u00f6chte damit nicht ausdr\u00fccken, dass die AirPods keine tollen Kopfh\u00f6rer sein k\u00f6nnen, meinen Kriterien konnten sie allerdings nicht gen\u00fcgen. Letztendlich war die Rechtfertigung des Preises ausschlaggebend. Wie seht ihr meine Gedanken? Widersprecht ihr mir oder k\u00f6nnt ihr meine Gr\u00fcnde f\u00fcr die R\u00fccksendung nachvollziehen? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!<\/i><\/p>\n * Affiliate-Link<\/em><\/p>\n * Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!<\/em><\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Vor rund zwei Wochen hat Apple die zweite Generation der AirPods* in den Online-Shop geworfen, ich habe sie direkt bestellt. Heute gehen sie zur\u00fcck zu Apple – einige Gedanken zu dieser Entscheidung. Versteht mich bitte nicht falsch, die AirPods sind tolle Kopfh\u00f6rer und die rund neun Tage, die ich mit meinen Ger\u00e4ten der zweiten Generation … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":67,"featured_media":94031,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"Goodbye #AirPods: Warum ich Apples #Kopfh\u00f6rer nicht gut genug finde","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":true,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3,16],"tags":[7484,8209],"appful":[],"class_list":["post-94353","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","category-alle-artikel","tag-airpods","tag-airpods-2"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nUnbeschreiblich angenehme Nutzung<\/h2>\n
Unterwegs auch im Vergleich mit In-Ear-Kopfh\u00f6rern entt\u00e4uschend<\/h2>\n