{"id":95041,"date":"2019-05-04T18:19:44","date_gmt":"2019-05-04T16:19:44","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=95041"},"modified":"2019-05-04T21:12:40","modified_gmt":"2019-05-04T19:12:40","slug":"deal-fuer-fotografen-aurora-hdr-2018-im-moment-gratis","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/deal-fuer-fotografen-aurora-hdr-2018-im-moment-gratis\/","title":{"rendered":"Deal f\u00fcr Fotografen: Aurora HDR 2018 im Moment gratis"},"content":{"rendered":"

[Update: Danke f\u00fcr euer Feedback in den Kommentaren. Der Deal funktioniert noch, allerdings nur \u00fcber das iPhone.]<\/em><\/p>\n

Seit geraumer Zeit bem\u00fcht sich Apple darum die Fotoqualit\u00e4t der jeweils aktuellen iPhone-Modelle in den Vordergrund zu stellen und in der Tat erzielen die Ger\u00e4te immer wieder beeindruckende Bilder. Trotzdem m\u00f6chte manch einer im Nachgang noch etwas Hand anlegen und bearbeitet die Bilder entsprechend, was mit den Bordmitteln von iOS und macOS innerhalb der Fotos-App schon recht ordentlich m\u00f6glich ist. Trotzdem installieren sich\u00a0einige noch zus\u00e4tzliche Programme, die als sogenanntes Add-on direkt in der Fotos-App genutzt werden k\u00f6nnen. Eines davon: Aurora 2018, das wirklich\u00a0beeindruckend, und\u00a0momentan sogar total gratis ist!<\/strong><\/p>\n

Aurora HDR 2018<\/h2>\n

Die Software-Schmiede Skylum, ehemals Macphun, hat sich mit mehreren HDR-Fotografen zusammengetan, um eine leistungsstarke Software zum Bearbeiten eben jener Bilder zu entwickeln – herausgekommen ist Aurora HDR. Das Programm kostet normalerweise 59,00\u20ac<\/strong> doch zurzeit l\u00e4sst es sich mit einem kleinen Trick als Vollversion kostenfrei laden. Ob dies eine beabsichtige Aktion ist oder wie lange sie l\u00e4uft, kann ich leider nicht beantworten. Schnell sein lohnt sich also.<\/p>\n

Wie komme ich an Aurora HDR 2018 kostenfrei heran?<\/h2>\n

Der f\u00fcr die Aktion in Umlauf gebrachten Download-Link<\/a> funktioniert nicht direkt am Mac, sondern man muss einen kleinen Umweg gehen:<\/p>\n

Ihr m\u00fcsst den Artikel in unsere App auf dem iPhone \u00f6ffnen und dort auf den Link klicken. Anschlie\u00dfend werdet Ihr auf die entsprechende Sonderseite geleitet, wo Ihr Eure E-Mail Adresse und Euren Namen hinterlegt.<\/p>\n

Anschlie\u00dfend sendet euch Aurora eine entsprechende Best\u00e4tigungsmail mit dem Downloadlink f\u00fcr Aurora HDR 2018 und der Seriennummer zur Aktivierung der Software.\u00a0Alternativ kann man auch probieren, den Link am Mac mittels rechter Maustaste in einem weiteren Tab zu \u00f6ffnen, was bei mir jedoch nicht funktionierte.<\/p>\n

Was ist HDR eigentlich?<\/h2>\n

HDR steht f\u00fcr sogenannte „High Dynamic Range“ Bilder, wobei f\u00fcr ein Endbild verschiedene Bilder mit verschiedenen Belichtungszeiten geschossen werden und in Echtzeit zu einem Gesamtbild berechnet werden. Damit soll eine bessere Beleuchtung und eine bessere Brillanz der Farben erzielt werden.<\/p>\n

Was kann Aurora HDR 2018 sonst noch<\/h3>\n

Die Software ist ein durchaus leistungsstarkes Tool zum Bearbeiten von HDR-Bildern, womit man verschiedene Workflows nutzen kann.<\/p>\n

Ganz einfach bietet die Software voreingestellte Filter an, mit dessen Hilfe man eine One-Klick-Bearbeitung vornehmen kann. Wer will, kann auch deutlich tiefer einsteigen und Farbe, Helligkeit und Co manuell ausw\u00e4hlen.<\/p>\n

Zudem verf\u00fcgt Aurora HDR \u00fcber weitere, folgende Funktionen:<\/p>\n