{"id":97221,"date":"2019-07-27T12:06:27","date_gmt":"2019-07-27T10:06:27","guid":{"rendered":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?p=97221"},"modified":"2019-08-02T12:07:33","modified_gmt":"2019-08-02T10:07:33","slug":"in-kryptowaehrungen-investieren-lohnt-sich-das","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/in-kryptowaehrungen-investieren-lohnt-sich-das\/","title":{"rendered":"In Kryptow\u00e4hrungen investieren – lohnt sich das?"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Analog zum Auf und Ab des Bitcoin-Preises steigt auch das Medienecho in mehr oder weniger regelm\u00e4\u00dfigen Zyklen. Das f\u00fchrt stets dazu, dass sich eine gro\u00dfe Zahl bisher unerfahrener Anwender fragt: Sollte ich in Bitcoin investieren<\/a> und wenn ja, wie geht das?<\/p>\n Wer in W\u00e4hrungen wie Bitcoin, Ethereum oder Ripple investiert, m\u00f6chte in den wenigsten F\u00e4llen damit bezahlen \u2013 auch wenn dies theoretisch auf Seiten wie BitCasino<\/a> oder sogar im Windows Store m\u00f6glich w\u00e4re. Das liegt daran, dass die hohe Volatilit\u00e4t des Preises, die komplizierten Registrierungs- und Verifizierungsprozesse und nicht zuletzt die anfallenden Transaktionsgeb\u00fchren den Kauf vielmehr erschweren, als dass sie ihn erleichtern.<\/p>\n Stattdessen m\u00f6chten die meisten Anwender von den teilweise absurden Kursgewinnen profitieren \u2013 kein Wunder, denn wer wird nicht neidisch, wenn eine Anlage phasenweise innerhalb k\u00fcrzester Zeit mehrmals um 100% w\u00e4chst? Genau diese Volatilit\u00e4t macht Bitcoin \u2013 und damit auch so gut wie alle anderen Kryptow\u00e4hrungen, da der Gro\u00dfteil den Marktbewegungen Bitcoins folgt \u2013 zu einer sehr risikoreichen Anlageklasse f\u00fcr unerfahrene Privatinvestoren.<\/p>\n Mehr noch als in anderen Kategorien gilt hier: Es besteht die gar nicht so unwahrscheinliche Chance, dass das eingesetzte Verm\u00f6gen seinen gesamten Wert verliert.<\/p>\n Auf der anderen Seite stehen astronomische Kursgewinne, die den einen oder anderen K\u00e4ufer jegliche Vorsicht komplett \u00fcber Bord werfen lassen. Wie sollte man beim Investieren in Kryptow\u00e4hrungen<\/a> also vorgehen?<\/p>\n Punkt 1: Grunds\u00e4tzlich gilt: Investiere nie mehr, als du zu verlieren bereit bist. Diese M\u00f6glichkeit besteht hier n\u00e4mlich ganz real, sodass in jedem Fall nur das Geld eingesetzt werden darf, auf das auch im Ernstfall verzichtet werden kann.<\/p>\n Punkt 2: Erarbeite dir am Anfang eine Strategie und weiche nicht davon ab. Der Kryptomarkt ist unglaublich volatil: Wer hier seine Anlagestrategie stets an die aktuellen Kursschwankungen anpasst, verliert nicht nur potenziell viel Geld, sondern beweist auch, dass er seiner eigenen Strategie nicht vertraut. Besser ist es hier, sich am Anfang lange damit zu besch\u00e4ftigen, welche Verluste in Kauf genommen werden k\u00f6nnen und welches Gewinnziel angestrebt wird. Dann kann man automatisierte Orders einsetzen, die automatisch verkaufen, wenn ein Gewinnziel erreicht wurde oder verkaufen, wenn beispielsweise ein Wertverlust von 30% eintritt, um Schlimmeres zu verhindern. Genau so k\u00f6nnen automatisch W\u00e4hrungen nachgekauft werden, wenn deren Preis einen bestimmten, vorher definierten Wert erreicht.<\/p>\n Punkt 3: Versuche nicht, den Markt abzupassen. Das sogenannte \u201aMarket Timing\u2018 beschreibt den Einstieg zum niedrigstm\u00f6glichen und den Ausstieg zum h\u00f6chstm\u00f6glichen Zeitpunkt, ein Idealbild also \u2013 da Bitcoin & Co. allerdings so wenig vorhersagbar sind, gelangt das in der Realit\u00e4t so gut wie niemandem. Kl\u00fcger ist es hier, auf den Cost Average-Effekt zu setzen: Wer beispielsweise jeden Monat eine festgelegte Summe investiert, landet letzten Endes sogar unter dem Durchschnittspreis.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" ANZEIGE – Analog zum Auf und Ab des Bitcoin-Preises steigt auch das Medienecho in mehr oder weniger regelm\u00e4\u00dfigen Zyklen. Das f\u00fchrt stets dazu, dass sich eine gro\u00dfe Zahl bisher unerfahrener Anwender fragt: Sollte ich in Bitcoin investieren und wenn ja, wie geht das? Wozu in Kryptow\u00e4hrungen investieren? Wer in W\u00e4hrungen wie Bitcoin, Ethereum oder Ripple … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":66,"featured_media":97222,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"In Kryptow\u00e4hrungen investieren - lohnt sich das?","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7643],"tags":[],"appful":[],"class_list":["post-97221","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-tellerrand"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nWozu in Kryptow\u00e4hrungen investieren?<\/h2>\n
Wie investiere ich am schlausten in Kryptow\u00e4hrungen?<\/h2>\n